Abschied von Society-Ikone Catherina Braunsteiner

Abschied von Society-Ikone Catherina Braunsteiner
Heute, Freitag, wurde die langjährige, legendäre „Seitenblicke"-Reporterin und ORF-Mode-Expertin in Frankreich zu Grabe getragen.

Die Meldung von ihrem Tod bestürzt die Gesellschaft, weit über Österreich hinaus. Catherina Braunsteiner, die nach einem zweiten Schlaganfall „friedlich eingeschlafen“ ist, wie ihre jüngere Schwester Andrea Braunsteiner via Facebook meldete, war über Jahrzehnte hin Pionierin und Ikone der Society- und Fashion-Berichterstattung im ORF.

Heute, Freitagvormittag, 9. Juni, wurde die legendäre Seitenblicke-Reporterin und ORF-Mode-Expertin auf dem Friedhof der Kirche „de Sandillon“ (bei Orléans/Frankreich) zu Grabe getragen. Cathy Braunsteiner, verehelichte Cathrine Baguenault de Puchesse, die aberdutzende Weltstars interviewt hatte, war am 4. Juni im 74. Lebensjahr verstorben. Sie hinterlässt Ehemann Michel (85) und ihre zwei Kinder aus erster Ehe mit Ex-Lottogeneral und ÖFB-Präsident Friedrich Stickler (74), Marie-Thérèse (35) und Constantin (34) sowie drei Enkelkinder.

Abschied von Society-Ikone Catherina Braunsteiner

Robert Reumann (li.), ihr Reporter-Kollege seit „Ö3 dabei“ in den frühen 1980ern, und Rudolf „Purzl“ Klingohr, ihr Produzent bei „Seitenblicke“, mit Catherina Braunsteiner bei der 20-Jahre-Feier der ORF-Societysendung 2007

Die einstige Kunststudentin gestaltete zunächst die Radio-Rubrik „Ö3 dabei“, die vor 45 Jahren täglich von 13.45 bis 13.55 lief. Neben Robert Reumann war auch die heutige KURIER-Adelskolumnistin Lisbeth Bischoff ihre frühe Kollegin. Sie sagt: „Anfangs an ihrer Stelle - als Schwangerschaftsvertretung- und danach mit ihr zu arbeiten, war ein Ritterschlag für mich. Sie schlug mich 1988 auch als Redakteurin der ,Seitenblicke‘ vor, weshalb ich von Vorarlberg nach Wien übersiedelte. Meine Karriere ist unmittelbar mit ihr verbunden. Danke Cathy.“ Und auf Nachfrage: „Wie Cathy war? Sie war einmalig.“

Abschied von Society-Ikone Catherina Braunsteiner

Catherina Braunsteiner (li.) im "Seitenblicke"-Einsatz mit Film-Legende Franz Antel und Frau Sibylla

Stil mit Ironie

An die 2500 stilvolle und oft ironisch-amüsierte „Seitenblicke“-Beiträge aus aller Welt gingen auf Braunsteiners Konto - sie hatte Karl Lagerfeld, Naomi Campbell, Richard Gere, David Copperfield, Gina Lollobrigida, Gunther Sachs, Milva oder Königin Sirikit vor Kamera und Mikro. Die Kondolenzbekundungen via Facebook reichen von Su Widl über Marika Lichter bis Marianne Kohn, darüber hinaus zeigen sich auch internationale Mode- und Societygrößen bestürzt.

Abschied von Society-Ikone Catherina Braunsteiner

Die "Seitenblicke"-Truppe Anfang der 1990er Jahre: Robert Reumann, Lisbeth Bischoff, Dieter Chmelar, Otto Pammer (erster Produzent der "Seitenblicke"), Catherina Braunsteiner, Karl Hohenlohe

P. S.: 1994 durfte ich mit Cathy live vom Opernball berichten. Was mir immer an ihr, neben Professionalität und Expertise, imponierte: Sie begegnete der Prominenz aller „Gewichtsklassen“ stets auf Augenhöhe. Eine Große, die sich nie klein machen musste.

 

Kommentare