Ein Rundgang im AKW Zwentendorf

Ein großes Kraftwerksgebäude mit einem Schornstein und einem Überführungsgang.
Bei einer Führung im nie in Betrieb gesetzten Atomkraftwerk fühlt man sich wie bei einer Zeitreise in die späten 1970er Jahre.
Ein großes Kraftwerksgebäude mit einem Schornstein und einem Überführungsgang.

Ein Industriegebäude mit einem hohen Schornstein und einem orangefarbenen Kran.

Eine Wand voller Messgeräte und Anzeigen in einer Industrieanlage.

Eine Wand voller Messgeräte und Schalttafeln in einem Kontrollraum.

Ein Raum mit Regalen, gelben Schutzanzügen und Messgeräten.

In einem Waschraum hängen farbige Schutzanzüge über mehreren Waschbecken.

Regale mit roten Schutzhelmen, die das EVN-Logo tragen.

Ein großer Metallbehälter wird von einem Kran in einer Industriehalle gehoben.

Ein Schild warnt vor einem Strahlenbereich, der nur mit Strahlenschutz-Belehrung betreten werden darf.

Eine orangefarbene Brennelementwechselbühne von Waagner-Biro in einem Lagerbecken.

Blick in ein großes, leeres Becken in einer Industrieanlage.

Blick in einen großen, runden Schacht mit Leitern und metallenen Wänden.

Blick von oben in einen tiefen, runden Schacht mit Leitern und Gerüsten.

Blick durch eine runde Öffnung auf eine technische Anlage mit Rohren und Gitterrosten.

Ein gewundener Gittersteg mit Geländer inmitten von Rohren und technischer Ausrüstung.

Ein Gang führt durch eine große, runde Schleusentür.

Blick von einer gelben Arbeitsplattform auf ein komplexes System aus Rohren und Flanschen.

Komplexe Anordnung von Rohren, Flanschen und Kabeln in einer Industrieanlage.

Kommentare