Linzer Klangwolke 2013

© APA/CHRISTIAN HERZENBERGER/LIVAAPA14519884-2 - 08092013 - LINZ - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Blick auf die Linzer Klangwolke "Bruckner lebt!" am Samstag, 7. September 2013, am Donauufer in Linz. Der oberösterreichische Komponist Anton Bruckner, 1896 gestorben, wurde am Samstag bei der Visualisierten Klangwolke in Linz zum Leben erweckt. Harald Serafin leiht ihm seine Stimme, Parov Stelar transferierte die Musik in die Moderne. Die Besucher durften mittels Handy-App die berühmten Anfangsklänge von Bruckners 4. Symphonie mit ihren Smartphones selbst erklingen lassen.+++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++ APA-FOTO: CHRISTIAN HERZENBERGER/LIVA
Kommentare