Auszeichnung: Die besten Bildbände des Jahres

Ein junger Soldat in Uniform und Helm steht inmitten anderer Soldaten.
Ende April werden die KKF-Awards in London verliehen. Die Finalisten wurden bereits am Mittwoch bekannt gegeben.

Bilder können immer einfacher und hochwertiger auch auf mobilen Endgeräten dargestellt werden. Ein Bildband muss also längst mehr bieten als das bloße Bild - und darf es doch nicht aus den Augen verlieren. Das Gesamtpaket muss stimmen. Von der Verpackung über Vorwort, bis zum Text.

Seit 1985 ehrt die Krazna-Krausz-Stiftung alljährlich die besten Beiträge auf diesem Gebiet. Der KKF-Award ist der wichtigste Preis seiner Art in Großbritannien. Sei drei Jahren wird er in Kooperation mit dem der Sony World Photography Awards vergeben. Dementsprechend werden die Gewinner am 25. April, wenn einer der größten Fotopreise weltweit in London verliehen wird, prämiert. Am Mittwoch wurden die ersten Finalisten, der mit 10.000 Pfund dotierten Auszeichnung bekannt gegeben.

Thematisch reicht die Palette dabei von Bildmanipulationen im 19. Jahrhundert über Kriegsberichterstattung und Porträtaufnahmen. Was die Nominierten aber alle vereint ist "sowohl die herausragende Produktion, als auch die Qualität der Bilder", erklärt die Vorsitzende der Jury, Zelda Cheatle, in einer Aussendung.

Die Finalisten des KKF-Awards

Kommentare