Indischer Monumentalfilm "Baahubali" bricht Rekorde

Ein Krieger mit Schwert steht vor einem Hintergrund aus Feuer, Werbung für „Bahubali“.
Der bisher teuerste indische Film knackte nach zwei Tagen die Eine-Milliarde-Rupien-Marke.

Indiens bisher teuerster Film "Baahubali" hat mehrere Einspielrekorde gebrochen. Überraschenderweise ist es kein Bollywood-Streifen aus Mumbai, der nun die Listen anführt, sondern eine Produktion aus der südindischen Telugu-Filmindustrie. Schon am zweiten Tag nach der Veröffentlichung sei die Eine-Milliarde-Rupien-Marke (14 Mio. Euro) geknackt worden, berichtete die Zeitung Hindustan Times.

Am dritten Tag seien weitere 510 Millionen Rupien eingespielt worden. "Baahubali" ist die sagenhafte Geschichte eines entthronten Königs - mit nicht enden wollenden Spezialeffekten und mit einer epischen 45-minütigen Schlacht. Er wurde gleichzeitig in den Sprachen Telugu und Tamil gedreht, und in Malayalam und Hindi synchronisiert. Der zweiteilige Film kostete laut der Zeitung fast 36 Millionen Euro, was ihn zur bisher kostspieligsten Produktion des Subkontinents mache. Zum Vergleich: Eine der teuersten Hollywoodproduktionen aller Zeiten, "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten", soll laut dem Magazin Forbes umgerechnet 372 Millionen Euro gekostet haben.

Meilensteine der indischen Filmindustrie

Das Filmplakat für „Devdas“ zeigt Shah Rukh Khan zwischen Madhuri Dixit und Aishwarya Rai.

CC
Eine historische Szene mit einer Gruppe von Menschen in traditioneller Kleidung.

Public Domain
Ein Plakat für den Film „Alam Ara“ von Imperial Movi-Tone Bombay.

Public Domain
Ein Filmposter mit einem Mann, der von zwei Frauen umarmt wird.

CC
Das Filmplakat für „Rattan“ zeigt mehrere indische Schauspieler.

CC
Der Schauspieler Dilip Kumar in einem gemusterten Hemd und rotem Schal.

CC
Das Filmplakat für „Mother India“ zeigt eine Frau, die einen Pflug hält.

CC
Das Filmplakat für „Mughal-e-Azam“ zeigt ein Paar in einer Umarmung.

CC
Das Filmplakat für „Bhuvan Shome“ zeigt einen Mann mit Zigarette und eine Frau im Hintergrund.

CC
Das Filmplakat für G. P. Sippy's „Sholay“ zeigt zwei bewaffnete Männer vor einer Explosion.

CC
Mahatma Gandhi inmitten einer Menschenmenge.

CC
Kajol schmiegt sich an Shah Rukh Khan in einem gelben Blumenfeld.

CC
Shah Rukh Khan steht auf einem Zug und gestikuliert.

Zwei Frauen posieren auf einer Wiese mit Kühen im Hintergrund.

FEATURE - BOLLYWOOD IN TIROL
Schauspieler Shah Rukh Khan und Juhi Chawla sitzen in gelben Blumen vor einer Bergkulisse.

Das Filmplakat für „Slumdog Millionär“ zeigt eine rennende Frau und das Gesicht eines Mannes.

Filmposter

Kommentare