In den Grenzbereichen zu Hause

Ein moderner Klassiker zwischen Bild und Musik.

Gerhard Rühm, geboren 1930 in Wien, zählt als Gründungsmitglied der " Wiener Gruppe" (Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener) zu den Klassikern der modernen österreichischen Literatur. Er studierte Klavier und Komposition an der Wiener Musikakademie. Als Dichter, Komponist und bildender Künstler operiert er an den Schnittstellen zwischen Bild und Musik, geschriebener und gesprochener Sprache.

1991 erhielt er den Großen Österreichischen Staatspreis für Literatur. Er lebt in Köln und Wien.

Seine gesammelten Werke werden bei Matthes & Seitz herausgegeben. Bei Droschl sind u. a. "Sämtliche Wiener Dialektgedichte" (mit CD) erschienen. Im ORF-RadioKulturhaus findet am Donnerstag der Abend "Wortlaute" statt. Das künstlerische Programm bestreiten Gerhard Rühm und seine Frau, die Musikpublizistin Monika Lichtenfeld.

Kommentare