HONG KONG-ART-CHRISTIE'S-AUCTION-PICASSO

Frauenkopf-Darstellung von Picasso, Symbolfoto

© APA/AFP/PHILIP FONG / PHILIP FONG

Kultur

In Athen gestohlener Picasso nach neun Jahren wieder aufgetaucht

Das Gemälde "Frauenkopf" war aus der Pinakothek gestohlen worden. Ebenso gefunden wurde ein Mondrian-Bild.

06/29/2021, 05:26 AM

Die griechische Polizei hat Pablo Picassos Werk "Frauenkopf" sichergestellt, das vor mehr als neun Jahren aus der Athener Pinakothek gestohlen worden war. Bei dem mutmaßlichen Drahtzieher des Kunstraubs soll es sich um einen 49 Jahre alten Mann handeln, berichteten griechische Medien am Montagabend. Sowohl das Picasso-Gemälde als auch ein Piet-Mondrian-Bild seien in einem Lagerhaus rund 50 Kilometer von Athen aufgespürt worden. Der Mondrian soll beschädigt sein.

Das Kultusministerium in Athen bestätigte das Wiederauftauchen der Werke. Am Dienstagvormittag sollen auf einer Pressekonferenz Details dazu bekanntgegeben werden. Die Polizei hatte die Ermittlungen vergangenen Februar erneut aufgenommen, weil Experten davon ausgingen, dass der "Frauenkopf" auf dem Schwarzmarkt nie verkauft werden konnte - und Griechenland deshalb auch nie verlassen hatte. Picassos Bild hat für Griechenland neben dem Schätzwert von rund 16,5 Millionen Euro eine weitere, besondere Bedeutung: Das Bild wurde dem Land einst vom Künstler höchstpersönlich für den Widerstand gegen die Nationalsozialisten übergeben.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat