Impressionen der "German Pop"-Ausstellung

Ein Porträt einer lächelnden Person im Stil der Pop-Art mit Punktmuster.
Ein Porträt einer lächelnden Person im Stil der Pop-Art mit Punktmuster.

Ein abstraktes Porträt mit verschwommenen Gesichtszügen und dunklen Farbtönen.

Vier Schwarzweißporträts einer Frau mit Brille und dunklem Blazer.

Ein Stillleben mit verschiedenen Spielzeugen, darunter ein Hai, ein Hase und ein grüner Frosch.

Eine Frau in blauer Unterwäsche und Strümpfen steht vor einem blauen Hintergrund.

Ein altmodisches Telefon mit Spiralkabel steht auf einem Stuhl vor einem grünen Hintergrund.

Ein Gemälde eines roten und blauen Astronautenanzugs mit Sternen im Hintergrund.

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Auto, möglicherweise auf einer Fähre.

Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem gemusterten Oberteil stehen vor einer gemusterten Wand.

Eine stilisierte Darstellung von zwei Frauen in einem Pop-Art-Stil.

Nahaufnahme von sich wiederholenden Ausschnitten eines Gesichts mit Fokus auf Auge und Mund.

Ein Kunstwerk in Form einer Ajax-Flasche, gefüllt mit Darstellungen von Hausfrauen und Putzutensilien.

Zwei Boxer in roten und grünen Hosen kämpfen gegeneinander.

Ein Paar in roter Kleidung steht vor einem roten Hintergrund mit einem Bild an der Wand.

Eine bemalte Skulptur eines Mannes im Anzug in Blau, Weiß und Orange.

Ein abstraktes Gemälde mit roten und gelben Streifen vor einem blauen Himmel.

Gemälde mit einem Eisbecher und verschiedenen Keksen vor einem rot-weißen Hintergrund.

Zwei stiefelartige Formen, verbunden durch eine rot-weiß-blaue Schnur, stehen auf einer weißen Oberfläche.

Eine Collage mit den Namen verschiedener Luxusmarken auf einem rosafarbenen Hintergrund.

Eine abstrakte Darstellung von drei übereinander liegenden, zylinderartigen Formen in Rot- und Grautönen.

Eine Collage mit ausgeschnittenen Bildern, Malerei und dem Schriftzug „End the War“.

Das Gemälde von H. Sturm aus dem Jahr 1965 zeigt abstrakte Figuren in bunten Farben.

Eine Installation mit vier Neonarbeiten in verschiedenen Farben und Formen.

Eine Schreibmaschine in Neonfarben steht auf einem weißen Sockel.

Eine stilisierte Darstellung eines roten Jeeps mit Personen in Blau und Weiß.

Eine Gruppe junger Menschen steht vor einer Wand mit aufgedruckten Wörtern.

Schwarzweiß-Foto des Filmplakats „Ringer“ von Peter Roehr mit zwei Männern davor.

Ein Mann mit Brille und Schal steht vor einem Zugfenster.

Eine Gruppe von Männern posiert in einem Raum mit einem auffälligen Kunstwerk an der Wand.

Zwei Personen betrachten in einem kleinen Laden Waren, an den Wänden hängen Poster, darunter eines von Albert Einstein.

Eine Frau betrachtet Schaufensterpuppen mit bunten, transparenten Kleidern vor einer gemusterten Wand.

Eine Frau betrachtet Kunstwerke in einer Galerie.

Eine Kunstausstellung mit Gemälden, Neonkunst und einer skulpturalen Zahnarztstuhl-Installation.

Kommentare