Haneke: Der unbequeme Regisseur wird 70

Schwarzweiß-Porträt eines Mannes mit Bart und durchdringendem Blick.
Michael Haneke, der kompromisslose Meister der Verstörung wird am 23. März 70 - sein Tatendrang ist aber noch immer ungebrochen. Ein Porträt.
Schwarzweiß-Porträt eines Mannes mit Bart und durchdringendem Blick.

-ZU APA 186- Der Regisseur Michael Haneke wird vom 7.-18.Mai bei den Filmfestspielen in Cannes mit seinem Film "Funny Games" um die "Goldene Palme" kämpfen. - Undatiertes Archivbild -NUR SW- APA-Photo: Wega Film
Drei Personen sitzen an einem Tisch und essen.

haneke
Das Filmplakat für „Benny’s Video“ zeigt einen Mann unter Wasser, der eine Kamera hält.

haneke
Das Filmplakat für „71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls“ von Michael Haneke.

haneke
Ein älterer Mann im Smoking gestikuliert neben einer blonden Frau mit auffälligen Ohrringen.

APA/GEORG HOCHMUTHAPA2009588 - 08032010 - LOS ANGELES - USA: Der österreichische Regissuer Michael Haneke und seine Frau Susi im Cafe des Artistes am Sonntag, 07. März 2010 in Los Angeles. Die Academy Awards werden in Los Angeles bereits zum 82. Mal ver
Michael Chapman bei den Filmfestspielen von Cannes.

EPAepa01741009 (FILE) A file picture dated 21 May 2009 shows Austrian director Michael Haneke attending a photocall for the film Das Weisse Band (The White Ribbon) running in competition in the 62nd edition of the Cannes film festival in Cannes. Haneke wo
Szene mit Naomi Watts, Tim Roth und Michael Pitt im Film „Funny Games U.S.“.

haneke
Isabelle Huppert und ein junger Mann am Klavier.

haneke
Eine Frau telefoniert in einem Büro, während ein Mann an einem Schreibtisch sitzt und ein Fernseher im Hintergrund läuft.

Zwei junge Personen in Jacken sitzen im Wald, eine verbindet ihre Hand.

haneke
Bertrand Tavernier mit einer Auszeichnung und Juliette Binoche lächeln in die Kamera.

REUTERSDirector Michael Haneke (L) poses with actress Juliette Binoche with his Chevalier of Arts and Letters medal during a ceremony at the 63rd Cannes Film Festival May 16, 2010. REUTERS/Vincent Kessler (FRANCE - Tags: ENTERTAINMENT POLITICS)
In einer Schwarzweißaufnahme küsst ein Mann einer jungen Frau die Hand, während andere Kinder im Hintergrund stehen.

dpaBurghart Klaussner (l) in einer Filmszene des Films "Das weiße Band" (Le Ruban Blanc) von Michael Haneke. Der Streifen ist in schwarz/weiß gedreht. Goldene Palme für Michael Haneke: Sein deutscher Film «Das weiße Band» ist zum Abschluss des 62. F
Sam Elliott hält eine Golden-Globe-Trophäe in den Händen.

REUTERSDirector Michael Haneke accepts the best foreign language film for "The White Ribbon" at the 67th annual Golden Globe Awards in Beverly Hills, California January 17, 2010. (GOLDENGLOBES-WINNERS) (UNITED STATES - Tags: ENTERTAINMENT)
Michael Haneke posiert neben einem Filmplakat von „Das weiße Band“ und einer Oscar-Statue.

APA/GEORG HOCHMUTHAPA2000795 - 05032010 - LOS ANGELES - USA: Der österreichische Regisseur Michael Haneke am Freitag, 05. März 2010, während einer Fotomöglickeit zum besten fremdsprachigen Film des Jahres. Michael Haneke tritt dabei mit seinem Film "D
Nahaufnahme von Regisseur Francis Ford Coppola mit Brille und grauem Bart.

apnDer oesterreichische Regisseur Michael Haneke freut sich ueber eine Lola bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitag, 23. April 2010 in Berlin. Sein Film Das Weisse Band war der grosse Gewinner des Abends. (apn Photo/Herbert Knosowski)----A
Ein älterer Mann mit Brille fotografiert mit einer Canon EOS 30D Kamera.

EPAepa02070549 A picture dated 07 March 2010 shows Austrian director Michael Haneke at the viewing party of the 82nd Academy Awards ceremony held at the Cafe des Artistes in Los Angeles, California, USA. The Oscars are awards presented for outstanding ind
Michael Haneke mit einer Frau bei einem Filmfestival, umringt von Fotografen.

epa000431809 Austrian director Michael Haneke (R) and his wife arrive for the official opening of the 58th Cannes Film Festival, Wednesday 11 May 2005 in Cannes. Twenty-one films from 14 countries are in the running for the coveted Palme dëOr for best fi
Michael Haneke bei einem Fototermin in Cannes.

Der oesterreichische Regisseur Michael Haneke, dessen Verfilmung von Elfriede Jelineks "Die Klavierspielerin" beim Filmfestival in Cannes dreifach ausgezeichnet wurde, erhielt am Dienstag, dem 22. Mai 2001 im Wiener Rathaus von Kulturstadtrat Andreas Mail

Kommentare