Georg Baselitz erhielt österreichische Staatsbürgerschaft

Dem deutschen Künstler wurde in Salzburg "für außerordentliche Leistungen" die Staatsbürgerschaft überreicht.

Dem in Sachsen geborenen Maler und Bildhauer Georg Baselitz (77) ist am Dienstag in der Stadt Salzburg die österreichische Staatsbürgerschaft "im besonderen Interesse der Republik Österreich" überreicht worden. Der Künstler wohnt seit 2013 in Salzburg, wo er seinen Lebensmittelpunkt hat. Auch seine Frau Johanna Elke Kern erhielt die österreichische Staatsbürgerschaft.

Georg Baselitz erhielt österreichische Staatsbürgerschaft
epa03875442 German artist Georg Baselitz stands in front of a replica of Raffael's 'Sistine Madonna' (L, 1512/13) and his own painting 'Statement' (1999) after a press conference on his exhibition 'Georg Baselitz. Background Stories' at the Residenzschloss in Dresden, Germany, 20 September 2013. The exhibition opens to the public from 21 September to 02 December. EPA/ARNO BURGI
Bei dem gestrigen Festakt im Chiemseehof zeigte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer ( ÖVP) laut Aussendung überzeugt, "dass sich Professor Baselitz als Persönlichkeit von internationalem Format und als neuer österreichischer Staatsbürger sehr fördernd in Land und Gesellschaft einbringen wird". Haslauer hob die Bedeutung von Baselitz auch für die österreichische Kunst und seine großzügige Rolle für Österreichs Museen hervor. Der deutsche Künstler habe es verdient, die österreichische Staatsbürgerschaft für außerordentliche Leistungen verliehen zu bekommen, betonte der Landeshauptmann.

Weltweit gefragt

Baselitz zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Im Kulturkompass, dem jährlich aktualisierten Ranking der weltweit gefragtesten Künstler, lag er zuletzt auf Platz vier. Bereits im Jahr 2005 wurde dem Professor und Ehrenprofessor das österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst verliehen. 2009 wurde Baselitz zum ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ernannt. Die aktuelle Gruppenausstellung "Georg Baselitz & Emilio Vedova" der Galerie Ropac in der Salzburger Villa Kast (noch bis 11. Juli, Anm.) zeigt Werke des Künstlers.

Kommentare