Fünf Monets für 73 Millionen Euro

Zwei Personen in Weiß halten ein Gemälde von Venedig mit goldenem Rahmen.
Neben Werken von Monet wurden auch welche von Renoir und Matisse versteigert.

Fünf Gemälde des französischen Impressionisten Claude Monet sind in London für umgerechnet 73 Millionen Euro versteigert worden. Allein das berühmte Gemälde "Der große Kanal", eine Sicht auf die italienische Stadt Venedig, wechselte bei der Auktion im Haus Sotheby's am Dienstag für 31,4 Millionen Euro den Besitzer.

Die Monet-Bilder waren Teil der Versteigerung von Werken impressionistischer und moderner Künstler. Unter den versteigerten Kunstwerken waren auch Gemälde von Pierre-Auguste Renoir und Henri Matisse sowie Skulpturen von Auguste Rodin. Insgesamt erzielte das Haus Einnahmen in Höhe von umgerechnet 247 Millionen Euro. Das sei ein neuer Rekord, erklärte Sotheby's im Internetdienst Twitter.

Die höchsten Auktionserlöse 2014

Kommentare