Der Meister der Ironie

Ein Mann mit Bart lächelt in die Kamera.
Seit gut 30 Jahren arbeitet Wurm äußerst erfolgreich an einem vielschichtigen Skulpturbegriff. Kritik am Kunstbetrieb inklusive.
Ein Mann mit Bart lächelt in die Kamera.

GERMANY ARTS
Ein Mann steht neben einer überdimensionalen Gurken-Skulptur im Freien.

SALZBURG FOUNDATION: ZEHN JAHRE KUNST IM ÖFFENTLIC
Drei weiße Armskulpturen zeigen mit dem Zeigefinger nach oben, eine mit bunter Mütze, im Vordergrund unscharf ein Mann.

Eine Person beugt sich in einen orangefarbenen Mülleimer im Freien.

GERMANY ARTS
Eine Frau und ein Mann balancieren Plastikflaschen und einen Besen auf ihren Köpfen, während ein Mann im Hintergrund zusieht.

GERMANY ARTS
Ein Mann mit Stiften im Gesicht und Zylindern vor den Augen wird von einer Person berührt.

Ein Mann mit Brille und Bart berührt nachdenklich sein Gesicht.

Eine Frau kniet barfuß in Badebekleidung auf einer Straße in der Stadt.

BURGTHEATER: NEUE PORTRAETGALERIE
Ein rotes, überdimensioniertes Porsche-Modell in einer Ausstellungshalle.

GERMANY ARTS
Das „Hauskopfüber“ von Erwin Wurm am Museum Moderner Kunst in Wien.

Ein Mann steht vor einer überdimensionalen Hausattrappe in einer Ausstellung.

SPAIN ARTS
Das Hotel Daniel in Graz mit einem blauen Segelboot auf dem Dach.

EIN SEGELBOOT ALS LUFTSCHIFF: WURM-SKULPTUR ZIERT
Ein Mann steht vor einem abstrakten Gemälde und einer dunklen Skulptur.

DAS KLEINE IM GROSSEN, DAS GROSSE IM GROSSEN, DAS
Ein Mann im Anzug steht neben einer Person, die einen Handstand macht und nur Unterwäsche trägt.

GERMANY ARTS
Zwei Frauen betrachten ein rotes Auto, das als Kunstinstallation an einer Wand montiert ist.

GERMANY ARTS

Kommentare