Erwin Schrott über „De brevitate vitae“ von Seneca
„Von der Kürze des Lebens“ ist eine knappe Abhandlung des römischen Philosophen Seneca, welche mir sehr viel bedeutet. In ihr wägt Seneca die Kürze unserer Leben ab, indem er auf etwas hinweist, das eigentlich offensichtlich ist, wir aber oft vergessen: Zeit ist wertvoll, wiewohl wir dazu neigen, viel von ihr zu verschwenden. Letztlich ist das Leben nicht wirklich von kurzer Dauer. Es erscheint uns nur kurz, weil wir die meiste Zeit davon vergeuden. Wir sollten uns dafür entscheiden und dem nachgehen, was wirklich für uns zählt und gleichzeitig alle bedeutungslosen Fragen unbeantwortet lassen. Wenn wir uns danach verhalten, werden wir erkennen, dass uns die Natur genug Zeit einräumt, um damit auszukommen.
Kommentare