Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Ein großer Star nach dem anderen tritt ab: Von Lemmy bis Prince.

Zuerst war es Lemmy, der einfach in seiner Wohnung in Los Angeles umkippte. Dann David Bowie, der an Krebs erkrankt war; der deutsche Entertainer Roger Cicero starb an den Folgen eines Hirnschlags. Und nun auch noch Prince, die Pop-Ikone der Achtziger Jahre. Ein großer Star nach dem anderen tritt ab. Für viele Fans ist 2016 bereits das Jahr, in dem die Musik starb. "Es sind erst vier Monate, aber es ist ein dunkles, dunkles 2016", schreiben zwei BBC-Journalisten.

Lemmy Kilmister, 28. Dezember 2015

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Motörhead präsentiert neues Album «Aftershock»
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

A man from Hungary shows his tattoo of Kilmister t
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

DOUNIAMAG-US-MUSIC-COACHELLA
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Lemmy performs during the 24th Wacken Open Air Fes
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

FILES SWITZERLAND KILMISTER OBIT
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

SWITZERLAND MUSIC
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

ARCHIVBILD: MOTÖRHEAD-SÄNGER LEMMY KILMISTER 70-JÄ
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

SWITZERLAND MUSIC
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

FILES USA KILMISTER OBIT
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

GERAMNY MOTORHEAD KLIMSTER

40 Jahre lang machte Lemmy Kilmister seinem Image als ausschweifende Metal-Legende alle Ehre: Drogen, Alkohol, Frauen - nichts ließ der Frontman von Motörhead aus. Doch dann wurde Diabetes diagnostiziert, er bekam einen Defibrillator gegen Herzprobleme eingesetzt, Konzerte brach er ab. Mit 70 Jahren ist Lemmy gestorben, und mit ihm ein wenig Rock'n'Roll.

Natalie Cole, 31. Dezember 2015

Zu ihren Hits zählten "This Will Be" und "Unforgettable", das sie als virtuelles Duett mit ihrem Vater (1919-1965) gesungen hat. Die Jazz-Sängerin Natalie Cole, Tochter des berühmten Pianisten Nat King Cole, starb im Alter von 65 Jahren an Herzversagen in einer Klinik in Los Angeles. Hintergrund seien Komplikationen mit ihrer Nierentransplantation und ihrer Erkrankung an Hepatitis C gewesen, an der die ehemals Drogensüchtige wegen verunreinigter Spritzen seit 2008 litt. Nach ihrem Nierenversagen hatte sie eine Spenderniere von einem Fan erhalten.

Achim Mentzel, 4. Januar 2016

Vielen istAchim Mentzelals Stimmungskanone und Vollblut-Entertainer bekannt. Die humorvolle Art des gebürtigen Ostberliners galt kam bei seinem Publikum gut an. Er spielte in verschiedenen Musikgruppen, überwiegend im Schlager-Bereich. Zuhause in Cottbus habe er sich plötzlich nicht wohlgefühlt. Sie habe den Notarzt gerufen, der ihren Mann noch zu Hause reanimiert habe, sagte Mentzels Frau Anfang Jänner. Dann sei Mentzel mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Cottbus gekommen, wo er gestorben sei. Er war 69 Jahre alt.

David Bowie, 10. Januar 2016

Zehn Tage nach Jahresbeginn verlor die Musikwelt mit David Bowie einen ihrer einflussreichsten Vertreter. Die britische Pop-Ikone wurde 69 Jahre alt. Laut einem offiziellen Facebook-Eintrag starb der Sänger im Kreis seiner Familie nach einem 18-monatigen Kampf gegen Krebs.

Glenn Frey, 18. Januar 2016

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren
Glenn Frey of the rock group 'The Eagles' performs at a concert in honour of Monaco's Prince Albert II and his fiancee Charlene Wittstock at the Stade Louis II stadium in Monaco in this June 30, 2011 file photo. Guitarist Glenn Frey, a founding member of rock band the Eagles, died in New York on January 18, 2016 at age 67, the band said on its website. REUTERS/Benoit Tessier/Files

Mit Glenn Frey verbindet man das entspannte Lebensgefühl in Kalifornien und "Hotel California". Er galt als Mastermind der Eagles und schrieb diesen großen Hit der Band. Infolge von Komplikationen nach einer Operation starb der US-Amerikaner im Alter von 67 Jahren.

Maurice White, 4. Februar 2016

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren
 

Wer an Disco denkt, ist schnell bei Earth, Wind & Fire. Gründer der Band war Maurice White. Die Band löste sich 1995 auf. Im Jahr 2000 hatte der Schlagzeuger, Sänger und Songwriter öffentlich bekannt gegeben, dass er an der Parkinson-Krankheit leide. Mit 74 Jahren starb er am 4. Februar.

Nikolaus Harnoncourt, 5. März 2016

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

ARCHIVBILD: NIKOLAUS HARNONCOURT
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Nikolaus Harnoncourt dies aged 86
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Nikolaus Harnoncourt dies aged 86
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Nikolaus Harnoncourt dies aged 86
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Nikolaus Harnoncourt dies aged 86
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

ARCHIVBILD: NIKOLAUS HARNONCOURT
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

ARCHIVBILD: NIKOLAUS HARNONCOURT
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Nikolaus Harnoncourt dies aged 86
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Nikolaus Harnoncourt dies aged 86
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

ARCHIVBILD: NIKOLAUS HARNONCOURT
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

ARCHIVBILD: NIKOLAUS HARNONCOURT

Bereits an seinem 86. Geburtstag (am 6. Dezember 2015) hieß es für das Musikpublikum erstmals Abschied nehmen. Nikolaus Harnoncourt hat damals bekannt gegeben nicht mehr dirigieren zu können. Drei Monate später, "am 5.3.2016 ist Nikolaus Harnoncourt friedlich im Kreis seiner Familie entschlafen", hieß es in einer Mitteilung von Gattin Alice und ihrer Familie. Der berühmteste Musikforscher und Dirigent Österreichs ist im Alter von 86 Jahren verstorben.

Keith Emerson, 10. März 2016

Keith Emerson galt als Legende des Progressive Rock der 70er Jahre. Wenn er am Keyboard saß, verlor er sich in epischen Soli, die den Sound der englischen Supergroup Emerson, Lake & Palmer prägten. Er starb im Alter von 71 Jahren.

Phife Dawg, 22. März 2016

Phife Dawgwar eines der drei Mitglieder der legendären Hip-Hop-Crew A Tribe Called Quest, die für intelligente Texte stand. Seit Jahren litt er an Diabetes. Phife Dawg, der mit bürgerlichem Namen Malik Taylor hieß, erfuhr 1990 von seiner Krankheit und rappte einmal: "Wann hast Du zum letzten Mal einen funky Diabetiker gehört?" 2008 musste er sich einer Nierentransplantation unterziehen. Er erlag der Krankheit mit 45 Jahren.

Roger Cicero, 24. März 2016

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Roger Cicero
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Fruhstuck mit Roger Cicero im Hotel Triest…
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Roger Cicero ist Papa
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Frühstuck mit Roger Cicero im Hotel Triest…
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Roger Cicero kisses his award in Artist National R
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Roger Cicero
Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Diese Musiker haben wir 2016 schon verloren

Roger Cicero

Mit Hut, Charme und Swing: Roger Cicero, Sohn des Jazzpianisten Eugen Cicero, hatte seinen Durchbruch mit einer Mischung aus Pop, Jazz und Swing, gewürzt mit frechen und amüsanten Texten, geschafft. Stets elegant gewandet kam er mit seinen Big-Band-Musikern im Stil der großen Swingkünstler auf die Bühne, die er überraschend früh verlassen hatte. Mit nur 45 Jahren starb Cicero an den Folgen eines Hirnschlags.

Prince, 21. April 2016

"Prince is dead" schrieb das Promiportal tmz.com und kurz darauf stand die Musikwelt still. Prince Roger Nelson, wie der Künstler mit bürgerlichem Namen hieß, war die Pop-Ikone der Achtziger. Zu seinen bekanntesten Songs gehörte "Purple Rain". Der Soundtrack zum gleichnamigen Film verkaufte sich alleine in den USA über zehn Millionen Mal und wurde 1985 mit dem Oscar für die beste Filmmusik ausgezeichnet.

Kommentare