Die wichtigsten Werke von Siegfried Lenz

Illustration eines Elches mit menschlichem Gesicht und Schnurrbart, eine Buchcover-Illustration für „So zärtlich war Suleyken“.
Von "Deutschstunde" über "Ein Kriegsende" bis zu "Die Maske": Eine Auswahl des umfangreichen Werks des Schriftstellers Siegfried Lenz, der am Dienstag im Alter von 88 Jahren gestorben ist:
Illustration eines Elches mit menschlichem Gesicht und Schnurrbart, eine Buchcover-Illustration für „So zärtlich war Suleyken“.

Das Cover des Romans „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz zeigt eine Landschaft mit Radfahrer.

Ein Mann mit Brille steht an einem Rednerpult mit einer Büste.

GERMANY-GOETHE PRIZE-LENZ
Das Buchcover von Siegfried Lenz‘ „Heimatmuseum“ zeigt eine Familienszene am Tisch.

Das Cover des Buches „Ein Kriegsende“ von Siegfried Lenz zeigt eine stürmische See.

Das Cover des Buches „Schweigeminute“ von Siegfried Lenz mit einem kleinen Haus am Meer.

Das Cover des Buches „Landesbühne“ von Siegfried Lenz zeigt eine Flusslandschaft.

Das Cover des Buches „Die Maske“ von Siegfried Lenz zeigt eine stürmische See.

Kommentare