Die Geschichte der Aktfotografie

Eine Gruppe nackter junger Menschen posiert vor einer Landschaft mit einem Vulkan im Hintergrund.
Die Ausstellung "Die nackte Wahrheit und anderes" gibt einen Einblick in die Entwicklung der Aktfotografie.
Eine Gruppe nackter junger Menschen posiert vor einer Landschaft mit einem Vulkan im Hintergrund.

Eine verschwommene Darstellung eines Paares, das eng beieinander steht.

Ein Mann mit Bart sitzt in einem hohlen Baum und liest ein Buch.

Eine Frau mit Krone und Schmuck posiert mit ausgestreckten Armen zwischen Speeren.

Zwei Frauen reiten auf einem hölzernen Spielzeugschwein.

Eine Fotoserie zeigt einen Mann, der einen Ball tritt.

Ein Bildhauer arbeitet an einer Skulptur, während ein Modell mit verbundenen Augen posiert.

Ein Mann macht einen Kopfstand auf einer Holzoberfläche vor einem Vorhang.

Titelseite der „Illustrierten Athletik-Sportzeitung“ vom 25. März 1905 mit der 250-Pfund-Riege des 1. Männer-Stemm-Klubs München-Au.

Eine junge Frau mit großen Ohrringen posiert in einem durchsichtigen Kleid.

Eine Aktstudie einer Frau, die sich in einem dunklen Raum zu einem Spiegel wendet.

Eine Aktaufnahme einer Frau, die an einem Baum lehnt, im Stil einer alten Postkarte.

Kommentare