Die Festivalsaison nimmt konkrete Gestalt an

Sommer, Sonne und Festivalfeeling konnte man sich bei der Pressekonferenz von Barracuda Music (vormals Skalar), Österreichs größtem Veranstalter, nur schwer vorstellen. Denn der Winter zeigte sich am Donnerstagabend von seiner nasskalten Seite. Aber bis zum Nova Rock in Nickelsdorf bleibt ja noch genügend Zeit.
Das Festival im Burgenland findet heuer von 9. bis 12. Juni statt. Das Programm ist bereits fixiert und mit internationalen Größen wie Red Hot Chili Peppers, Korn, Billy Talent, Volbeat und Cypress Hill gespickt. Mit Wanda als Headliner am Freitag zollt Ewald Tatar auch der heimischen Musikszene Tribut. Für diesen mutigen wie längst fälligen Schritt wurde er aber auch kritisiert. Tatar nimmt es gelassen, denn man kann es eh nie allen recht machen. Auf Musik aus Österreich setzt man auch beim Frequency Festival in St. Pölten. Von 18. bis 20. August werden neben Deichkind, Limp Bizkit, M83, Bloc Party und Die Antwoord folgende heimische Acts zu sehen sein: Bilderbuch, Parov Stelar und Skero.
Das Hip-Hop-Open-Air Beat The Fish kehrt nach dem Probelauf im Vorjahr am 5. Juli in die Arena Wien zurück. Mit dabei sind K.I.Z und Jurassic 5. Die Tages-Festivals Two Days A Week (6. Juli) mit Flogging Molly und Gogol Bordello sowie das Harvest of Art (8. Juli) mit PJ Harvey und Element of Crime wurden von Wiesen nach Wien Erdberg verlegt. Zur Jazz & Blues Night (8. Juli) in den Schlosspark Esterházy kommen St. Germain, Stereo MCs, Rebekka Baken und Marcus Miller. Tags darauf spielen dort beim Lovely Days Deep Purple, Seiler & Speer und Ian Anderson.
Kommentare