Die Brüder, die Wien verfliesten

Die Decke ist mit einem geometrischen Fliesenmuster verziert.
Die "Brüder Schwadron" statteten zwischen 1899 und 1938 zahlreiche Wiener Zinshäuser, aber auch Bäder, Hotels und Industriebauten aus. Erst nach und nach wird das Wirken dieser Firma erforscht.
Die Decke ist mit einem geometrischen Fliesenmuster verziert.

Detailaufnahme von verzierten Fliesen mit der Aufschrift „Brüder Schwadron Wien“.

Detailaufnahme des Pflasters mit dem Schriftzug „Brüder Schwadron Wien I, Franz Jos. Quai 3“.

Ein reich verzierter Eingangsbereich mit Holzbänken und einem Gemälde an der Wand.

Eine Wendeltreppe mit grünen Kacheln und einem dunklen Holzfenster.

Detailaufnahme einer Wandverkleidung mit dem Schriftzug „Brüder Schwadron, Wien I. Franz Josefs Quai 3“.

Ein Schwimmbecken umgeben von verzierten Säulen und einem bunten Glasdach.

Ein Eingangsbereich mit Spiegeln, verzierten Fliesen und einer offenen Holztür.

Zwei rote chinesische Laternen hängen an einer Wand mit einer Kuhkopf-Skulptur.

Ein Schild mit Speisekarten und einem Schweinekopf an einer gefliesten Wand.

Blick von oben auf ein Treppenhaus mit schwarz-weiß gemusterten Fliesen und einem goldenen Geländer.

Kommentare