Das Ende war die Befreiung

Esteban's, 34 Jahre alt, war fast 20 Jahre lang bei Garish.
Ex-Garish-Gitarrist Christoph Jarmer, als Solist Esteban's genannt, stellt sein Solo-Album "Overthrown" live vor.

Es deutlich und laut auszusprechen, war schwer für Christoph Jarmer. Es war kein leichter Schritt für den Gitarristen, nach fast 20 Jahren des gemeinsamen Musizierens bei der Band Garish, die er „mein Mutterschiff“ nennt, auszusteigen. Aber er war notwendig. Und - einmal vollzogen - eine Erleichterung.

Den Weg bis hin zu diesem Schritt beschreibt Jarmer, der solo unter dem Pseudonym Esteban’s arbeitet, auf seinem jüngsten Album „Overthrown“. „Für mich war ein Punkt erreicht, wo ich mit dem was wir mit Garish erreicht haben, zufrieden war“, erzählt Jarmer im Interview mit dem KURIER. „Weil ich aber seit 2008 auch mit Esteban’s arbeite, wurde die Band für mich immer nebensächlicher, was für die anderen nicht mehr tragbar war. Früher habe ich auch all meine Energie in Garish gesteckt, aber mit der Zeit - und speziell, seit ich Vater geworden bin – bin ich da nicht mehr so verbissen. Meine Prioritäten haben sich verschoben. Für mich waren die letzten Jahre mit Garish eher ein Muss, eine Verpflichtung, es hat mich nur die Nostalgie dabei gehalten. Ohne diese Verpflichtung kann ich jetzt wieder viel befreiter an das Musikmachen rangehen.“

Leise und zart

Dass „Overtrown“ mit seinen leisen, fast nur auf die akustische Gitarre und Jarmers Stimme reduzierten Songs eine Reaktion auf das breit und ausladend arrangierte letzte Garish-Album war, glaubt Jarmer nicht. „Wenn dann nur unterbewusst. Es war sicher nicht so, dass mir die Musik von Garish zum Schluss nicht mehr zugesagt hat. Ich habe sehr viel Spaß gehabt, das letzten Album mit ihnen live zu spielen. Aber von meinen Songs will ich schon, dass sie auch so nackt gut funktionieren.“

In den Themen der Songs von „Overthrown“ greift Jarmer häufig die inneren Konflikte auf, die seinem Ausstieg vorangingen. „Die Lieder ,Captured‘ und ,I Set It On Fire‘ spielen direkt darauf an. In letzterem geht es darum, dass es oft ein Gewitter braucht, dass die Luft wieder rein wird. Aber das haben wir bei Garish nie gehabt. Ich bin eher der Typ, der sehr deutlich und ohne Umschweife sagt, was er denkt. Im Proberaum wurde aber immer um 100.000 Ecken herum kommuniziert und vieles nie klar ausgesprochen. Und das macht mich – auch unabhängig von dem Garish-Thema – immer unruhig.“

Aber auch „das Wagnis der Veränderung ganz allgemein“, das Vatersein und seine eigenen Marotten nimmt Jarmer in den neuen Songs aufs Korn. Live zu hören sind die am 25. November, wenn Esteban’s in dasTAG in Wien zur Album-Release-Show bittet.

Esteban’s auf Tour:

25. 11. Wien/dasTAG

Mit Dawa:

4. 12. Steyr/KV Röda

18. 12. Wattens/Neuwirt

19. 12. Dornbirn/Spielboden

Kommentare