Constable-Bild für 26,6 Millionen Euro versteigert

Ein Mann bedient eine Schleuse, während ein Boot mit Passagieren wartet.
"The Lock" des britischen Malers John Constable wurde Dienstagabend bei Christie's versteigert und ist nun auf Platz vier der Preisliste für "Alte Meister"

Ein Bild des britischen Malers John Constable (1776-1837) hat es bei einer Auktion in London auf die Liste der weltweit teuersten "Alten Meister" geschafft. "The Lock" erreichte am Dienstagabend bei Christie`s 22,4 Mio. Pfund (26,6 Mio. Euro), wie das Auktionshaus mitteilte. Geschätzt worden war das Gemälde von 1824, das in starken Farben eine Schleuse in der Grafschaft Suffolk zeigt, auf einen Betrag zwischen 20 und 25 Mio. Pfund.
Das Bild gehört zu einer Serie von insgesamt sechs Darstellungen der Landschaft Suffolks. Sowohl Motiv als auch Farben und Pinselführung galten zur Entstehungszeit als ungewöhnlich und bahnbrechend.

 

 

Ein Mann bedient eine Schleuse, während ein Boot wartet.

Das Gemälde wurde erst zum zweiten Mal in seiner Geschichte überhaupt verkauft und steht nun auf Platz vier der Preisliste für "Alte Meister". Damit liegt es gleichauf mit George Stubbs` "Gimcrack mit einem Reitknecht auf Newmarket Heath" von 1765, das 2011 versteigert wurde. Auf Platz Eins liegt Peter Paul Rubens "Das Massaker der Unschuldigen", das 2002 für 77 Mio. Euro verkauft wurde.

Unter "Alte Meister" werden Werke zusammengefasst, die zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert entstanden und meist gegenständliche Motive zeigen. Insgesamt brachte die Abendauktion bei Christie`s 105,7 Mio. Euro ein.

Kommentare