"Bzzzz": Konferenz will das Potenzial der heimischen Musikwirtschaft sichtbar machen

KONZERT BILDERBUCH
Die Wirtschaftskammer lädt am 5. Mai zu einer ganztägigen Informationsveranstaltung, bei der es u. a. um die Zukunft des Musikstandort Österreich gehen soll. Mitmachen erwünscht.

Die heimische Musikbranche widmet sich bei einer Konferenz am 5. Mai aktuellen Themen und Problemfeldern. Der Veranstaltungstitel "Bzzzz" symbolisiere "das bunte und intensive Treiben in der heimischen Musikwelt und unterstreicht den Wert des Gemeinsamen", heißt es in einer Ankündigung. Mittels Workshops, Masterclasses und Diskussionspanels werden sich verschiedene Branchenvertreter vorstellen.

In seiner Keynote entwirft Labelbetreiber Hannes Tschürtz eine "Zukunftsvision Musikstandort Österreich", wobei es dem Vorstandsmitglied des Musikwirtschaftsverbands IFPI um das Aufzeigen von Potenzialen und die dafür notwendigen Mittel geht. Eigene Präsentationen gibt es zur Bedeutung des Scheiterns, aber auch Daten und künstliche Intelligenz spielen eine Rolle. Als "Hidden Champion" stellt sich wiederum das aus der Steiermark stammende, mittlerweile weltweit renommierte Metallabel Napalm Records vor.

Auszug aus dem Konferenzprogramm

"Zukunftsvision Musikstandort Österreich“
Keynote, Eröffnungspanel und ein Dialogforum diskutieren und thematisieren, wie der Musikstandort Österreich künftig aussehen sollte und warum. Was fehlt dazu strukturell, finanziell und personell? Welchen Beitrag kann die Branche leisten und was erwartet sie von Politik und Institutionen?

"I Still Haven’t Fund What I’m Looking For"
Ein intensiver Überblick über die Förderprogramme von Institutionen und Organisationen; wen sie ansprechen, wie sie zusammenwirken, wo und wie sie geeignete Quellen für die Finanzierung darstellen und wie wir von verwandten Branchen lernen können, sie optimal zu nutzen.

"How I Learned To Stop Worrying and Love Data"
Trends im Musikstreaming, Monitoring, Radio Airplays, Music Tagging, Algorithmen.

Das detaillierte Programm zu "Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft" finden Sie unter https://www.wko.at/bzzzz sowie einen Link zur Teilnahmeregistrierung.

Kommentare