Buhlschaft brach sich Mittelfußknochen

Eine Frau in einem roten Kleid mit Blumen tanzt auf einer Bühne.
Brigitte Hobmeier will aber wie geplant in Salzburg spielen. Erste Regenabsage in Bregenz.

Bei einer Vorstellung in München hat sich Brigitte Hobmeier den Mittelfußknochen gebrochen. Die aktuelle Buhlschaft im Jedermann wird dennoch alle geplanten Vorstellungen in Salzburg spielen. "Wir sind sicher, dass sie trotz ihrer Verletzung weiterhin auf dem Domplatz glänzen wird", heißt es in einer Aussendung der Salzburger Festspiele.

Eine Frau in einem glitzernden Kleid und Kopfschmuck singt auf einer Bühne.
Kathryn Lewek als "Königin der Nacht"
Indessen hat Dauerregen am Samstag bei den Bregenzer Festspielen die erste Regenabsage einer Seebühnen-Vorstellung seit fast genau zwei Jahren notwendig gemacht. Zuletzt wurde am 27. Juli 2012 eine " Andre Chenier"-Aufführung abgesagt. "Die Zauberflöte", deren dritte Aufführung dieses Jahres nun indoor stattfindet, hatte seit ihrer Premiere am 17. Juli 2013 immer am See stattfinden können.

Während rund 1.600 Inhaber von "Hauskarten" die Vorstellung der Mozart-Oper nun im Festspielhaus miterleben können, fiel für die übrigen Opernfans - die Seebühne hat ein Fassungsvermögen von knapp unter 7.000 Plätzen - der Abend ins Wasser.

Die Absage kostet die Bregenzer Festspiele bei einer ausverkauften Samstag-Vorstellung knapp 400.000 Euro. Besitzer von Seekarten erhalten ihr Geld zurück oder können auf eine folgende "Zauberflöten"-Vorstellung umtauschen. Die Regenversicherung der Festspiele greift erst ab der dritten niederschlagsbedingten Absage.

Die Chance auf einen neuen Zuschauerrekord ist allerdings weiter intakt: Dank einer eingeschobenen Zusatzvorstellung bieten die bis 25. August laufenden Bregenzer Festspiele heuer erstmals 29 Vorstellungen auf der Seebühne an.

Kommentare