Traumfabrik und Wirklichkeit

Ein Porträt von André 3000 neben einem Schwarzweißfoto von Jimi Hendrix, der Gitarre spielt.
Jetzt wurde auch noch das Leben von Jimi Hendrix verfilmt. Wie nahe sind die Schauspieler dran an ihren Vorbildern?
Ein Porträt von André 3000 neben einem Schwarzweißfoto von Jimi Hendrix, der Gitarre spielt.

Biopics
Ein Vergleich von Nicole Kidman als Grace Kelly und einem Porträt von Grace Kelly.

Biopic Grace Kelly
Ein Vergleichsbild von Idris Elba und Nelson Mandela in Anzügen.

Biopics
Ashton Kutcher als Steve Jobs, neben dem Cover des Rolling Stone Magazins.

Steve Jobs
Ein Vergleich von Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg im Film „The Social Network“ und Mark Zuckerberg im echten Leben.

Ein Vergleich von zwei Porträts älterer Frauen.

Biopics
Ein Vergleichsbild: Helen Mirren als Königin Elisabeth II. und die echte Königin in einem blauen Hut.

Queen
Zwei Darstellungen von Frauen, die an Prinzessin Diana erinnern, in blauen Outfits.

Diana
Ein Vergleich von Colin Firth als König Georg VI. und einem historischen Foto des Königs.

King's Speech
Ein Vergleich: Meryl Streep als Margaret Thatcher und die echte Margaret Thatcher.

Thatcher
Ein Farbfoto von Daniel Brühl als Niki Lauda neben einem Schwarzweißfoto von Niki Lauda.

Rush
Ein Vergleich von zwei Fotos von Liberace in extravaganten Anzügen.

Liberace
Zwei Fotos zeigen Zoe Saldana auf einem roten Teppich und Nina Simone am Strand.

Biopics
Ein Vergleich von Lindsay Lohan als Elizabeth Taylor und einem Schwarzweißporträt von Elizabeth Taylor.

Taylor
Ein Vergleich von Amanda Seyfried und einer Frau in einem Vintage-Foto.

Biopics
Das Filmplakat für „Milk“ mit Sean Penn und ein Schwarzweißfoto von Harvey Milk.

Milk
Emma Thompson als P.L. Travers neben einem Schwarzweißporträt der Autorin.

Pamela Travers
Ein Vergleichsbild von Tom Hanks und einem Mann mit Brille und Bart.

Captain Phillips
Joaquin Phoenix als Johnny Cash und ein Schwarzweißporträt von Johnny Cash.

Johnny Cash
Ein junger Sänger mit Fliege und ein älterer Mann am Klavier.

Udo Jürgens

Kommentare