"Avengers 2" mit zweitbestem Start der US-Kinogeschichte

Nach Europa war am vergangenen Wochenende nun auch die USA an der Reihe: "Avengers: Age of Ultron", der vielversprechendste Film des Jahres in Sachen Box Office, startete auf seinem Heimmarkt - und das bärenstark. Mit knapp 188 Millionen Dollar (rund 168 Millionen Euro) legte die Fortsetzung des Superhelden-Best-of aus dem Hause Marvel gleich den zweitbesten Start der US-Kinogeschichte hin, geschlagen nur von sich selbst, vom ersten Teil der "Avengers" aus dem Jahr 2012.
Damit verdrängten die Marvel-Helden "Fast & Furious 7" von Platz eins. Der Raserfilm hatte sich vier Wochen lang an der Spitze der US-Kinocharts halten können und stürzte mit sechs Millionen Dollar nun auf den Platz drei ab. Immerhin schraubte der Film über illegale Straßenrennen damit seinen Verdienst in Nordamerika auf mehr als 330 Millionen Dollar hoch, weltweit sind es schon über 1,4 Milliarden Dollar. Ein Ergebnis, das "Avengers 2" allen Prognosen zufolge noch übertrumpfen wird. Aktuell hält der Film bei 627 Millionen Dollar Einspielergebnis weltweit.
Auf dem zweiten Platz der Filmcharts verdiente "Für immer Adaline" an seinem zweiten Wochenende 6,3 Millionen Dollar dazu. Die Science-Fiction-Romanze mit Blake Lively in der Rolle einer jungen Frau, die einen schweren Unfall überlebt und seitdem nicht mehr altert, kommt im Juli in die deutschen Kinos.
Das sind die Avengers
Kommentare