20 Fakten zu "Terminator"

Arnold Schwarzenegger als Terminator auf einem Motorrad.
Arnold Schwarzenegger als Terminator auf einem Motorrad.

1. Wir beginnen bei den Basics: "Terminator" leitet sich vom englischen "to terminate" = "beenden" ab. So wie sie der spätere Herminator vom einfachen Hermann ableiteten sollte.
Arnold Schwarzenegger als Terminator mit Sonnenbrille und Waffe.

2. Kurz zur Handlung:  Der "Terminator" ist eine Killermaschine aus der Zukunft (2029), die ins Jahr 1984 zurückgeschickt wurde, um den späteren Rebellenführer John Connor zu töten, bevor dieser in der Zukunft die Maschineninstanz Skynet bezwingen kann. Klingt kompliziert, ist aber - glauben Sie uns - eigentlich ganz simpel.
Porträt von James Cameron vor einem blauen Hintergrund.

4. Mit "Terminator" schaffte James Cameron 1984 den Durchbruch. Mit "Titanic" und "Avatar" sollte er später zum erfolgreichsten Regisseur Hollywoods aufsteigen (gemessen am Einspielergebnis all seiner Filme).
Arnold Schwarzenegger als Terminator mit einer Waffe in der Hand, neben ihm zwei weitere Personen.

5. Das ist auch deshalb überraschend, weil "Terminator" nur über B-Movie-Mittel verfügte: Der Film kostete läppische 6,4 Millionen US-Dollar, spielte weltweit aber insgesamt 78 Millionen Dollar - also mehr als das Zehnfache - ein.
Im Bild: "Terminator 3: Rise of the Machines"
Arnold Schwarzenegger als Terminator mit Sonnenbrille und Waffe.

6. James Cameron soll Arnold Schwarzenegger in viele Entscheidungen am Set eingebunden haben. So durfte der ehemalige Bodybuilder auch bestimmen, wie er seine Haare tragen wollte.
Arnold Schwarzenegger als Terminator mit John Connor auf einem Motorrad.

ORF"Terminator II - Tag der Abrechnung", Im Jahr 2029 kämpfen die letzten #22rlebenoch immer verzweizweifelt gegen die regieregierenden Maschinen. Erneut reist ein Terminator, der T-1000, durch die Zeit, um den Rebellenführer noch ioch im Kindesalter a
Arnold Schwarzenegger als Terminator mit einer Gatling-Kanone.

ORF"Terminator II - Tag der Abrechnung", Im Jah29 kämpfen die letzten ten Überlebenoch noch immer verzweifelt die regierenden Maschinen. Erne Erneut reist ein Terminator, der T-1000, durch die Zeit, um den Rebellenführer John ioch im Kindesaluszulös
Arnold Schwarzenegger als Terminator auf einem Motorrad.

9. Eigentlich hätte sich Arnold Schwarzenegger für die Rolle des Kyle Reese beworben, der in der Zukunft im Widerstand kämpft. Cameron versicherte ihm aber: "Der Film dreht sich nicht um den Helden. Es geht um den Terminator".
Der silberne Schädel eines Roboters mit leuchtend roten Augen.

10. Ab 2018 sollen übrigens drei neue Terminator-Filme in die Kinos kommen. Diesmal ist Arnie wieder dabei. In "Genisys" (das schreibt man in diesem Fall wirklich so) soll er einen gealterten Cyborg spielen.
Das Gesicht von Arnold Schwarzenegger als beschädigter Terminator mit freiliegenden Roboterteilen.

11. Die Legende besagt, dass Arnold Schwarzenegger nach den Dreharbeiten einmal in Fast-Food-Restaurant gegangen ist, ohne zu merken, dass er noch in voller Terminator-Montur war - mit nacktem Auge und offenem Schädelknochen.
Arnold Schwarzenegger als Conan der Barbar mit erhobenem Schwert.

12. 1984 war ein richtig gutes Jahr für Arnie. Bevor er "Terminator" drehte, stand er auch noch für "Conan, der Zerstörer", die Fortsetzung von "Conan, der Barbar" vor der Kamera. Mit einem ähnlich ikonischen Sager kann das B-Movie zwar nicht aufwarten. Legendär ist nur, wie wenig Arnold als Conan sagte.
Ellen Ripley (Sigourney Weaver) mit einer Waffe im Film „Aliens – Die Rückkehr“.

13. James Cameron musste also auf seinen Star warten, ehe er mit den Dreharbeiten beginnen konnte. Während Arnie also die Fortsetzung "Conan, der Barbar" drehte, nahm er einen Job als Drehbuchautor an. Das Ergebnis nennt sich "Aliens - Die Rückkehr"...
Arnold Schwarzenegger und Edward Furlong in einer Szene aus „Terminator 2: Tag der Abrechnung“.

15. Der Terminator ist der einzige Charakter, den  das American Film Institute sowohl in der Top 100-Liste der besten "Bösewichte" (Terminator, 1984), als auch in der Liste der 100 besten Helden ("Terminator 2 - Tag der Abrechnung") führt.
Zwei Yamaha-Motorräder und ein Auto stehen nebeneinander, aufgenommen in rotem Licht.

16. Die Terminator-Sicht zeigt einen ROM Assembler Code für Apple II. Sollten Sie einen alten Apple II besitzen, geben Sie einfach 151 * p ein und die Terminator-Sicht erscheint.
Arnold Schwarzenegger als Terminator mit Sonnenbrille und Waffe.

17. Laut dem Filmportal imdb.com  soll "Terminator" in Polen unter dem Titel "Der elektronische Mörder" in den Kinos gelaufen sein.
Arnold Schwarzenegger auf einem Motorrad, möglicherweise eine Szene aus dem Film „Terminator“.

18. Nette Idee: Im Originaldrehbuch war auch vorgesehen, dass der Terminator regelmäßig essen müsse, um seine menschliche Fleischhülle aufrecht erhalten zu können.
20 Fakten zu "Terminator"

20. Mit nur einem "I'll be back" schuf Arnie eine ganze Karriere als Action-Superstar. Eine Sammlung kultiger One-Liner finden Sie hier.

Kommentare