Zurückhaltung

"Pisa schaut fern": Die Konkurrenz am Arbeitsmarkt ist groß, man sollte Vorgesetzte nicht ärgern.
Peter Pisa

Peter Pisa

In einem neuen Werbespot, den der ORF zeigt, erzählt uns ein Mann aus seinem interessanten Leben: Zuerst habe er Durchfall gehabt.

„... und dann Blähungen beim Chef.“

Bei diesen Worten lacht er. Warum lacht er?

Es ist nicht einfach, heutzutage seinen Job zu behalten. Davon, dass es unter diesen Umständen fast unmöglich ist, eine Gehaltserhöhung durchzusetzen, reden wir gar nicht. Wahrscheinlicher ist, an die gute Luft gesetzt zu werden.

Zumal die Konkurrenz am Arbeitsmarkt groß ist: Kürzlich wurden auf einem Friedhof in Mistelbach, Niederösterreich, 5000 Silbermünzen, rund 1000 Jahre alt, gefunden, und der ORF-Teletext meldete: „Bei Baggerarbeiten wurde ein Tonkrug BESCHÄFTIGT.“

Zurückhaltung im Umgang mit Vorgesetzten ist also anzuraten.

Kommentare