Verwandt mit Dracula
König Charles III., der am kommenden Freitag 77 Jahre alt wird, besitzt mehrere Häuser in Transsilvanien, jener Gegend in Rumänien, die vor allem als Heimat des mythischen Vampir-Grafen Dracula bekannt ist.
Er lässt die Gebäude auf traditionelle Weise restaurieren und möblieren. 2015 gründet Charles eine eigene Wohltätigkeitsstiftung in Rumänien, die das Kultur- und Naturerbe des Landes schützt und die nachhaltige Entwicklung fördert.
Charles hat in einem Interview selbst darauf hingewiesen, mit einem transsilvanischen Prinzen aus dem 15. Jahrhundert verwandt zu sein: mit Vlad dem Pfähler, der Vorbild für die Figur des Dracula ist.
Camilla und Charles lieben das Landleben und die Ruhe
Ein ganz besonderer Zufluchtsort ist vor allem für Queen Camilla der Landsitz "Ray Mill House" in Lacock, Wiltshire, zwei Autostunden von London entfernt. Camilla kauft das Anwesen 1995 nach ihrer Scheidung von Andrew Parker-Bowles für rund 1 Million Euro.
Von 1996 bis 2003 lebt sie dort. Das Traumhaus wird 1860 im italienischen Stil erbaut und ist von zwölf Hektar Garten und Obstgärten umgeben.
Doch die Ruhe ihres Rückzugortes ist Anfang 2025 in Gefahr. Denn eine alte Mühle "Old Mill" neben dem Landhaus steht zum Verkauf und soll als Hochzeitslocation genutzt werden.
Ein unvorstellbarer Gedanke, dass jedes Wochenende Hochzeitsgäste im angrenzenden Nachbargrundstück zehn Meter vom "Ray Mill House" entfernt feiern. Da bleibt nur eines übrig: selbst kaufen.
Charles erwirbt die Mühle um 3,6 Millionen Euro, die er nicht selbst nutzen, sondern vermieten möchte. Dann hat er es selbst in der Hand, wie die Mühle genützt wird. Es geht um Ruhe, aber auch um die Sicherheit der Majestäten.
Kommentare