Silvester
Manche sind von den Maßnahmen enttäuscht.
Wer heuer im großen Freundeskreis und mit viel Pyrotechnik aus illegalen Billigfabriken das Jahr 2020 zum Teufel jagen wollte, kann gleich wieder einpacken. Böller schießen ist verboten, die große Party gestrichen.
Experten haben beschlossen, dass sich heuer zum Jahreswechsel maximal sechs Personen zum gemeinsamen Stoßlüften treffen dürfen.
Damit wurden jene enttäuscht, die auf härtere Maßnahmen gehofft hatten. Ein generelles Party-Verbot hätte den Hund vor der alljährlichen Schockstarre beim Feuerwerk bewahrt und einen selbst davor, die halbe Nacht im Fondue-Topf nach Fleisch zu stochern. Wobei gestritten wird, ob es nicht brandgefährlich ist, wenn zu fortgeschrittener Stunde alle laut, falsch und voll Enthusiasmus Partykracher grölen und Aerosole gleichmäßig übers Essen verteilen.
Manche überlegen gar, auf eine virtuelle Feier umzustellen. Nebeneffekt für Gastgeber: Sie müssen zu Neujahr nicht die Wohnung renovieren.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.