Schwierige Zeiten

Die norwegische Kronprinzessin wird am 19 August 52 Jahre alt. Zum Feiern ist ihr aber nicht zumute.
Lisbeth  Bischoff

Lisbeth Bischoff

Es wird ihr wohl nicht zum Feiern zu Mute sein. Die Rede ist von Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen, die am 19. August 52 Jahre alt wird. Sieht sich doch ihr ältester Sohn Marius (aus einer Beziehung mit Morten Borg) mit schrecklichen Vorwürfen wie Körperverletzung, Sachbeschädigung und auch Vergewaltigung konfrontiert. 

Mette-Marits Start in die norwegische Königsfamilie war von Anfang an nicht leicht. Drogen, Alkohol und auch die Freundschaft der alleinerziehenden Mutter mit dem amerikanischen verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein stoßen auf Unverständnis.

Das Medieninteresse ist groß, als das norwegische Königshaus im Jänner 2000 spontan zur Pressekonferenz bittet. Der 27-jährige Kronprinz Haakon gibt offiziell seine Verlobung mit Mette-Marit Tjessem Høiby bekannt. "Wir werden am 25. August 2001 heiraten." 

Ich selbst war vor Ort, und ich erinnere mich, wie ein Raunen durch die Menge ging. Mit tränenerstickter Stimme meldet sich Mette-Marit: "Ich verstehe, dass sich Leute Sorgen wegen meiner Vergangenheit machen. Ich hoffe aber, dass man mich als die Person sehen kann, die ich bin." Und Haakon ergänzt: "Ich habe ein ausgezeichnetes Verhältnis zu Mette-Marits Sohn Marius. Wir werden eine glückliche Familie sein."

Scheidung, um der Monarchie nicht zu schaden

25 Jahre später zeigt das Familienglück große Risse. Mette-Marit, selbst gesundheitlich mit einer chronischen Lungenfibrose schwer angeschlagen, sieht sich mit Vorwürfen der Vertuschung konfrontiert und mit Aufforderungen, sich von Ehemann Haakon zu trennen, um die Monarchie nicht weiter zu schwächen. Doch Haakon ist fest entschlossen diese Krise an der Seite von Mette-Marit zu meistern.

Kommentare