© KURIER

Kolumnen

Saure Wiesen

Über die päsidiale Lust am Schelten

von Andreas Schwarz

01/05/2023, 05:00 PM

 

„Sie haben sich“, schreibt Leser S., „über unseren Herrn Bundespräsidenten lustig gemacht, der die Aufarbeitung von Skandalen einmahnt.“ Nein, gar nicht. Ein paar flockige Zitate seiner Neujahrsrede passten halt gut zum Thema Neujahrsvorsatz.

Im Übrigen: Das Mahnen hat A. van der Bellen nicht erfunden. Schon Rudolf Kirchschläger drängte aufs „Trockenlegen von Sümpfen und sauren Wiesen“ (AKH-Skandal). Sein Nachfolger hatte eine nicht trocken gelegte Vergangenheit. Der Nachnachfolger hatte weniger mit trocken am Hut, aber eine saure Miene, als er Herrn Schüssel angeloben musste. Und VdB-Vorgänger HeiFi, der seinen Job auch sehr mochte, erweiterte den Saure Wiesen-Sager um „ohne Ansehen der Person“ (Grasser, Kärntner Hypo).

Neu sind die Wiesen also nicht. Mahnende Präsidenten auch nicht. Die VdB-Lust am eigenen Zitat ist vielleicht neu – aber jeder wie er mag. Obwohl: Geht’s um Lust? Oder ums parteiunabhängig höchste Staatsamt ... ?

andreas.schwarz@kurier.at

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat