Winter-Hinweis

Es könnte sein, dass es im Winter kalt wird - Wetter-Horoskop-Blätter sind sogar überzeugt davon ...
Andreas Schwarz

Andreas Schwarz

Seit Tagen hat uns der Winter im Griff. Der Herbst und die schönen Farben da draußen sind Schimäre, weil: „Wintereinbruch in den Alpen, jetzt kommt der Schnee“, titelte Heute, das die wahre Katastrophe gar nicht mehr erwarten kann.
Die heißt für den kommenden Winter nämlich: „Sibirische Kälte im Anmarsch“;  „Eiswinter in Europa“, „Meteorologen warnen: Österreich droht arktische Kälte“. So lasen wir es nun Tag für Tag, denn  ein Polarwirbel wirbelt zur Zeit anders  als sonst. Folge:  „Droht der Jahrhundertwinter?“
Okay, der Jahrhundertsommer hat ja eher ausgelassen heuer. Das macht die  Vorhersager der Wetterglaskugel-Blätter trotzig.  Oder es macht eh schon die KI die Prognose: „Hey, Chat-GPT, wie wird denn heuer der Winter?“ – „Also Du, der Winter wird, so wie die Jahrhundertwinter und -sommer zuvor, wahrscheinlich wieder ein Jahrhundert- …“
Es könnte übrigens sein, dass wir uns warm anziehen müssen im Winter. Weil es winterlich sein wird, wie jeden Winter (außer zu Weihnachten). Danke für den Hinweis.

andreas.schwarz@kurier.at
 

Kommentare