SM-Kasperl
Als Nutzer der angeblich Sozialen Medien kennen Sie die Videos: Herr Van der Bellen trinkt einen Kaffee mit uns; Frau Gewessler ist besonders lustig mit Frau Maurer, hihi; Herr Babler hat seinen eigenen SM-Kanal (Social Media und Sado-Maso sind ja sehr ähnlich); Frau Meinl-Reisinger ist locker vom Hocker; Herr Wöginger geniert sich nicht, sondern blickt unverdrossen in die Insta-Kamera; … Motto: Wir erreichen die Jungen via Netz, easy/cheesy, hallo?!
Die Jungen hauen sich derweil ab, Herr VdB & Co. Rollen mit den Augen: Was wollen die von uns??
Es braucht einen Alten, die Sachen gerade zu rücken. Erwin Pröll warnte jüngst im KURIER-Interview davor, die Sozialen Medien zu überschätzen. Was sich dort abspiele, sei „meilenweit von der Realität entfernt“. Er „warne all jene, die glauben, über soziale Medien kann man alles richten. Und jeder Politiker, der Social Media nutzt, darf sich dort nicht zum Kasperl machen, sondern muss konsequent als Persönlichkeit auftreten, die respektiert wird. Authentizität ist gefragt.“
Danke! Aber ob das bei den SM-Hechelnden auch ankommt?
andreas.schwarz@kurier.at
Kommentare