Mikro

Wenn der Algorithmus uns was zum Lesen vorschlägt
Andreas Schwarz

Andreas Schwarz

Sie kennen das: Die  Startseite Ihres Browsers bietet Ihnen viele Geschichten/News zum Klicken an. Und wir wissen, dass die von einem Algorithmus ausgewählt sind, je nach Ihren Interessen.  Oder so.
„Spülschwamm reinigen – und welche Alternativen es gibt“ (Öko-Test) – okay, das tun wir alle mal.
„Was nach einer schlaflosen Nacht im Gehirn los ist“ (Geo) – nix, weil  ich schlafe wie ein Baby.
„Große Schwester, große Verantwortung, das  Eldest Daughter Syndrom“ (Eltern) – ich hab’ eine kleine Schwester. Und: „Beziehung zu Geschwistern: Welchen Einfluss hat sie auf unsere Persönlichkeit“ (Glamour) – das will ich lieber gar nicht wissen.
„Warum der Konflikt USA–Venezuela eskaliert“ (Die Zeit)–  interessant, aber weiß ich längst.
„Sexuelle Störung: Hatte Hitler einen Mikropenis?“ (n-tv, Bild, Spiegel) –  also ich hab’  nix mit Hitler am Hut, und auch sonst bin der falsche Adressat ...
„Auch in vermeintlich gesundem Essen: Wie man Zuckerfallen entgeht“ (Geo) – ich esse nicht gesund. Und „Wie man seinen Alkoholkonsum senken kann“ (n-tv) – na hallo!?
Das ist eher mikrotreffgenau. Algorithmus, zurück an den Start, da musst Du noch recherchieren!
andreas.schwarz@kurier.at
 

Kommentare