Monarchen-Träume
Noch sitzt König Charles III. fest auf dem Thron und dennoch nehmen die Spekulationen kein Ende. Ausgerechnet sein ältester Sohn William, immerhin der Thronfolger, denkt in den Medien laut nach, wie er denn in Zukunft sein Amt als König anlegen wird. Auffallend dabei, dass er seinen abtrünnigen Bruder Harry bei der Krönung nicht dabei haben will.
Gerüchten zufolge denkt William auch über eine mögliche Aberkennung der königlichen Titel von Prinz Harry und seiner Ehefrau Herzogin Meghan nach. Allerdings ist dies eher unwahrscheinlich, denn ob sich William als rachsüchtiger Bruder präsentieren will, ist schwer vorstellbar.
Weißes Blatt als Einladung zum Tee
Doch es gibt jemanden, der sich auf die Krönung von William freut: der deutsche Militärhistoriker Matthias Strohn. Auf der Homepage des Deutschen Reservistenverbandes gibt es eine gar sonderliche Geschichte zu lesen. Strohn wird von William höchstpersönlich zum Tee in den Buckingham Palast eingeladen, wenn er denn König ist.
Die Erklärung ist amüsant: der Militärhistoriker war für zehn Jahre Dozent an der Royal Military Academy Sandhurst. In dieser renommierten Einrichtung bildet die britische Armee ihre Offiziere aus. Charles Söhne haben als Mister Harry und Mister William Wales diese Schule absolviert.
In der Abschlussklausur starrte Prinz William aufs leere Blatt vor ihm. Ich sagte, erzählt Militärhistoriker Strohn: "Na, Mister Wales, ist alles in Ordnung?" William antwortete: "Ich habe keine Ahnung, was ich schreiben soll."
Ich sagte: "Ich gebe Ihnen einen Tipp aber nur, wenn Sie mich - wenn Sie König sind - in den Buckingham Palast zum Tee einladen."
Die Einladung steht noch aus. Aber William ist ja auch noch nicht König.
Kommentare