Kolumnen

Licht aus

Jetzt kommen die alten Stromspar-Direktiven der Oma wieder in Mode

von Simone Hoepke

02/19/2022, 05:00 AM

In den 1980er-Jahren gehörte es auf manchen Eislaufplätzen zum jugendlichen Volkssport, anderen die Mütze ins Gesicht zu ziehen. Dabei musste man möglichst laut „Der Kreisky hat g’sagt, Licht sparen“ brüllen und dann eilig wegfahren. Ein Gag, der angesichts der hohen Energiepreise wieder in Mode kommen könnte.

So wie diverse Direktiven von der Oma. Beim Kochen Deckel auf den Topf! Licht aus, wenn du rausgehst! Wäschetrockner? Sicher nicht, wir haben eine Wäscheleine! Und das alles nur, um bei der nächsten Stromrechnung nicht zu brennen wie ein Luster.

Apropos.

In Südafrika vergessen viele gern auf die Bezahlung ihrer Stromrechnung. Sehr zum Ärger der Stadt Pretoria, der so Millionen entgehen. Sie dreht säumigen Zahlern jetzt den Strom ab, berichtete ein Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. Im Hauptquartier der südafrikanischen Polizei, bei der Steuerbehörde oder beim Gericht für Wirtschaftskriminalität soll es seitdem ziemlich finster sein.

Jederzeit und ĂĽberall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Licht aus | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat