Freier Tag

Dieses Jahr feiern wir ganz traditionell - mit Panzern, Hubschraubern und Luftballons
Simone Hoepke

Simone Hoepke

26. Oktober, Nationalfeiertag. Einen Tag, nachdem die Besatzungskräfte 1955 aus Österreich abgezogen sind, trat die Neutralität in Kraft. Das gehört gefeiert. Traditionell mit Panzern, Hubschraubern und Luftballons. Bei der Nabelschau des Bundesheeres auf dem Wiener Heldenplatz.

Apropos Männerwirtschaft: Eine selbige kann man ganzjährig bewundern, nur einen Steinwurf vom Heldenplatz entfernt. In der Spanischen Hofreitschule. Bekannt als Intrigen-Stadl und österreichisches Nationalheiligtum.

Im Stall stehen dort übrigens nur Hengste. Aus gutem Grund. Das Imponiergehabe, das Steigen, das Tänzeln auf Hinterbeinen, liegt ihnen von Natur aus mehr als den Pferdedamen. Ähnlich wie beim Menschen? Wenn man an die Chats der Buberlpartie denkt …

Wie oft der Bundespräsident dieser Tage am liebsten „So sind wir nicht“ aus dem Hofburgfenster schreien würde, ist nicht überliefert.

Kommentare