Lilli kocht traditionell: Fleischlaberl

Lilli kocht traditionell: Fleischlaberl
Eines von Lillis Lieblingsgerichten. Und sie sind immer gut!

Zutaten

250 g gemischtes Faschiertes
1 alte Semmel
1 Ei
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Senf
Oregano
Öl

Du brauchst: 2 Schüsseln, 1 Pfanne, 20 Minuten. Ab 8 Jahren

Kinderleicht gemacht

  1. Weiche die Semmel in kaltem Wasser ein. Schäle den Knoblauch. Gib das Fleisch in eine Schüssel, schlage das Ei auf und gib es dazu.
  2. Presse den Knoblauch hinein. Gib ½ TL Senf, eine Prise getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer dazu. Drücke die Semmel gut aus, und gib sie auch dazu.
  3. Knete  die Masse gut durch, forme mit nassen Händen kleine, flache Laberln daraus.
  4. Erhitze 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne, lege die Laberln ein, brate sie beidseitig schön braun.
Lilli kocht traditionell: Fleischlaberl

Kann ich damit auch einen Hamburger machen?

Du kannst das Fleischlaberl natürlich in ein Brotlaberl legen. Aber „richtige“ Burger macht man aus Rindfleisch, ohne Semmel und ohne Ei.

"Lilli kocht" ist eine Kinder-Koch-Serie, in der Heidi Strobl (© Idee und Texte) und Birgitta Heiskel (© Illustrationen) seit Jahren erfolgreich zeigen, wie viel Spaß kochen machen kann: mit einfachen Worten erklärt, originell illustriert, quer durch den regionalen Saisongarten. „Lilli kocht“, das Buch, wurde von einer Kinderjury 2017 zum besten Kinderkochbuch gewählt und mit dem Prix Prato ausgezeichnet. Tyrolia Verlag.

Kommentare