Lilli bäckt: Blätterteig-Schnecken

Eine Illustration, die ein Mädchen beim Zubereiten von Zimtschnecken zeigt.
Ein netter Snack fürs nächste Picknick mit deiner Familie.

Zutaten 

1 Packung Blätterteig (am besten bio-Dinkelblätterteig)
Je 100 g Schinken und Käse
1 Ei

Du brauchst: Backpapier, Backblech, Backrohr, 30 Minuten

Kinderleicht gemacht

  1. Lasse den Blätterteig ggf. auftauen, dann entrolle ihn behutsam. Schalte das Backrohr auf 200°C.
  2. Schneide Schinken und Käse in kleine Würfel, verteile sie gleichmäßig auf dem Teig.
  3. Rolle den Teig fest ein. Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in ca. 1-2 cm dicke Scheiben.
  4. Lege sie nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (Abstand lassen!), bestreiche sie mit verquirltem Ei. Backe die Schnecken bis sie schön knusprig sind, das dauert ca. 15 Minuten.
Zwei Kinder mit Kochmützen tragen Schultaschen voller Gemüse.

Welchen Käse soll ich verwenden?

Das kannst du dir aussuchen – milder Gouda wäre mir zu langweilig, herzhafter Emmenthaler schon lieber, mit würzigem Bergkäse schmeckten mir die Schnecken am besten.

"Lilli kocht" ist eine Kinder-Koch-Serie, in der Heidi Strobl (© Idee und Texte) und Birgitta Heiskel (© Illustrationen) seit Jahren erfolgreich zeigen, wie viel Spaß kochen machen kann: mit einfachen Worten erklärt, originell illustriert, quer durch den regionalen Saisongarten. „Lilli kocht“, das Buch, wurde von einer Kinderjury 2017 zum besten Kinderkochbuch gewählt und mit dem Prix Prato ausgezeichnet. Tyrolia Verlag.

Kommentare