Nachtschwärmer_innen helfen 71 Familien krebskranker Kinder

Eine Gruppe von Menschen hält einen Spendenscheck für die Kinder-Krebs-Hilfe in Wien.
Bei der jüngsten Benefizaktion der Gürtel-Connection kamen mehr als 25.000 € zusammen, Spendenübergabe an die Kinder-Krebs-Hilfe.

Nachtschwärmen für einen guten Zweck. Das war vor mehr als zwei Jahren die Idee von 13 Lokalen am Wiener Gürtel - zwischen Thalia- und Alserstraße sowie dem B 72. Zwei Mal pro Jahr – Ende April sowie am 25. Oktober - werden Spenden für jeweils eine soziale Initiative gesammelt. Diesmal kommt das Geld der Kinder-Krebs-Hilfe zugute. Vor mehr als einer Woche spendeten die Gäste dieser Lokale in Summe 25.105 Euro. Das war Rekord, so einige Vertreter_innen der Gürtel-Connection, die am Dienstagvormittag den symbolischen großen Scheck in der Einrichtung gegenüber dem St. Anna Kinderspital übergaben.

Die Kinder-Krebs-Hilfe ist vor 32 Jahren als kleine Initiative betroffener Eltern entstanden, heute werden rund 350 Kinder und deren Familien betreut. Diese Betreuung beginnt bei Beratung und erstreckt sich bis zum mobilen onkologischen Pflegedienst sowie psychologischer Unterstützung für die Familien. Zudem hat die Kinder-Krebs-Hilfe in Wirklichkeit auch so manches an einschlägiger Forschung angestoßen. Mit der in den Gürtellokalen gespendeten Summe können, sie Karin Benedik, die Geschäftsführerin der Hilfsorganisation, die eine symbolische Groß-Version des Schecks überreicht bekommen hat, mindestens 71 Familien unterstützt werden.

Ein Schaufenster mit einem Spendenscheck über 25.105 Euro für „Kinder Krebs Hilfe“.

Von Frauen über Soziales bis zu Flüchtlingen

Die Gürtel-Connection sucht sich gemeinsam demokratisch jedes Mal eine andere Einrichtung in Wien, an die die Spenden gehen, sagen die Vertreter_innen, die am Dienstag bei der Übergabe dabei waren - Jean Pierre Bolivar (Fanialive), Karin Benedek (Geschäftsführerin der Kinderkrebshilfe), Mike Tscholl (The Loft und Obmann der Gürtelconnection), Sami Ercan (Kramladen), Marina Lucić (Weberknecht), Thomas Ploner (Cafe Carina), Stefan Fürnkranz (The Loft) - dem (Kinder-)KURIER. Meist wird dabei nach Themen variiert. Bisherige Einrichtungen kamen aus dem Flüchtlings-, dem Frauen- sowie dem Sozialbereich, beispielsweise Obdachlosenhilfe: Frauenhäuser, Ute-Bock, Gruft sowie „Wieder Wohnen“ (JOSI Tageszentrum).

www.kinderkrebshilfe.wien

http://www.guertelconnection.at/web/

Follow @kikuheinz

Ein Spendenscheck über 25.105 Euro für die Kinderkrebshilfe in einem Schaufenster in Wien.

25.105 € wurden diesmal bei der Gürtel-Connection gespendet - und die gehen nun an die Kinder-Krebs-Hilfe

Eine Gruppe von Menschen hält einen Spendenscheck für die Kinder-Krebs-Hilfe in Wien.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

Jean Pierre Bolivar (Fanialive), Marina Lucić (Weberknecht), Karin Benedek (Geschäftsführerin der Kinderkrebshilfe), Thomas Ploner (Cafe Carina), Mike Tscholl (The Loft und Obmann der Gürtelconnection), Sami Ercan (Kramladen), Thomas Ploner (Cafe Carina), Stefan Fürnkranz (The Loft)

Eine Gruppe von Menschen steht vor dem Ronald McDonald Haus, einer Kinderkrebshilfe-Einrichtung.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen posiert mit einem Spendenscheck der Kinder-Krebs-Hilfe vor einem Gebäude.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen posiert mit einem Spendenscheck der Kinder-Krebs-Hilfe über 25.105 Euro.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen hält einen Spendenscheck für die Kinder-Krebs-Hilfe in Wien.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Personen posiert vor dem Gebäude der „Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative“ mit einem Spendenscheck über 25.105 Euro.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen posiert vor dem Gebäude der Kinder-Krebs-Hilfe mit einem Spendenscheck über 25.105 Euro.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen hält einen Spendenscheck für die Kinder-Krebs-Hilfe in Höhe von 25.105 Euro.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Personen hält einen Spendenscheck für die Kinder-Krebs-Hilfe in Wien.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen hält einen Spendenscheck für die Kinder Krebshilfe in Höhe von 25.105 Euro.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen posiert mit einem Spendenscheck der „Kinder Krebs Hilfe“ über 25.105 Euro.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen steht vor dem Ronald McDonald Haus und hält einen Spendenscheck.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen steht vor dem Ronald McDonald Haus und hält einen Spendenscheck.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen hält einen Spendenscheck für die Kinder-Krebs-Hilfe in Wien.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Eine Gruppe von Menschen steht vor dem Ronald McDonald Haus, einer Kinderkrebshilfe-Einrichtung.

Scheckübergabe der Gürtel-Connection an die Kinder-Krebs-Hilfe

...

Ein Schaufenster mit einem Spendenscheck über 25.105 Euro für „Kinder Krebs Hilfe“.

25.105 € wurden diesmal bei der Gürtel-Connection gespendet - und die gehen nun an die Kinder-Krebs-Hilfe

Eine Gruppe von Menschen hält einen überdimensionalen Spendenscheck der Gruft.

Scheckübergabe an die Gruft

Scheckübergabe an die Gruft

Eine Gruppe von Menschen hält einen Spendenscheck über 23.440 Euro für den Verein Wiener Frauenhäuser.

Scheckübergabe an Frauenhäuser

Scheckübergabe an Frauenhäuser

Zwei Männer halten einen Spendenscheck über 10.093,02 Euro für „Wieder Wohnen“ in Wien.

Scheckübergabe an Josi

Scheckübergabe an Josi, das Tageszentrum für Wohnungslose

Eine Gruppe von Menschen posiert mit einem Spendenscheck für Ute Bock.

Scheckübergabe an die mittlerweile leider verstorbene Ute Bock

Scheckübergabe an die mittlerweile leider verstorbene Ute Bock

Kommentare