VIENNALE 2025: 10 x 2 Kinotickets zu gewinnen

63. VIENNALE
Grundlage für das Sujet des diesjährigen Festivals ist ein Motiv aus dem Mittelalter, das illustrieren soll, wie unklar Verhältnisse sein können und wie leicht umkehrbar sie sind. Denn es ist nicht eindeutig, wer hier Jäger und wer Gejagter ist. Und unter den vielen Versionen und Interpretationen, die dieses Bild durch die Jahrhunderte hinweg erfahren hat, gibt es auch jene, die den Gedanken formulieren, dass aus einer Jagd eine Begegnung werden kann – und dass unsere Erwartungen möglicherweise nichts als Vorurteile sind.
Wie in jedem Jahr setzt sich unser Filmprogramm auf ebenso tiefgreifende wie aufrichtige Weise mit der Unruhe und den Erschütterungen auseinander, die unsere Gegenwart bewegen – ohne dabei die große Tradition des Kinos aus dem Blick zu verlieren.
Außerdem dürfen wir unseren neuen Präsidenten willkommen heißen, dessen jüngster Film MIROIRS NO.3 die 63. Viennale eröffnen wird. Es ist eine große Freude, mit Christian Petzold unsere Sichtweise auf das Kino zu teilen, über die Zukunft und die Verantwortung des Festivals mit ihm zu diskutieren und diese in ihren unterschiedlichen Aspekten anzugehen.
Kommentare