Oper im Steinbruch - jetzt Tickets gewinnen

Zusammenfassung
Richard Wagners schaurig-romantische Oper Der Fliegende Holländer 2025
im Steinbruch St. Margarethen
Diesem Sturm kann niemand entrinnen! Die Kapitänstochter Senta fantasiert in
melancholischen Tagträumen von der schaurigen Gestalt eines zum ewigen Leben
verdammten Seefahrers, der nur alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Liebe einer
Frau zu gewinnen. Eine solche Liebe und unverbrüchliche Treue bis in den Tod allein kann
den Untoten von seinem Fluch erlösen …
Kein Komponist vor Richard Wagner hat das Tosen des aufgepeitschten Meeres so
mitreißend in Musik gesetzt, niemand konnte dem Schrecken eines Geisterschiffs derart
plastische Klanggestalt verleihen. Mit weniger als zweieinhalb Stunden Spieldauer verspricht
die erste Inszenierung eines Werks von Richard Wagner überhaupt bei der Oper im
Steinbruch ein faszinierendes Sommererlebnis, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des
Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreißende
Opernaufführung wird.
Hohe Wellen und tiefe Abgründe Das Bühnenbild des „Fliegenden Holländers“ entführt die Besucherinnen und Besucher an Norwegens Küste, wo der Wind über die Landschaft fegt und die Wellen gegen die Felsen peitschen. Wie aus dem Nichts taucht plötzlich ein Schiff vom Meeresgrund auf. Dass es einen langen Weg hinter sich hat und manch ein Geheimnis birgt, ist ihm anzusehen: „Das Schiff erzählt durch unsere Dekoration seine lange und mystische Geschichte auf dem Wasser.
Spätestens zu dem Zeitpunkt, wenn es erscheint, ist das Publikum in den Bann gezogen. Daher ist es eine wichtige Aufgabe, Technik wie Licht, Ton und Motoren so unauffällig wie möglich in die Kulissen einzubauen, um hier nicht von der Magie des Moments abzulenken“, erklärt Christopher Winter, Geschäftsführer von Winter Artservice.
Nehmen Sie bis 28. Juli 2025 an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie 7 x 2 Tickets.
Teilnahmeschluss ist der 28. Juli 2025
Teilnahmeberechtigt sind Verbraucher im Sinne des KSchG ab 18 Jahren, die weder Mitarbeiter des Kooperationspartners noch des KURIER oder mit diesem verbundener Unternehmen sind. Der/Die Gewinner wird/werden unter allen rechtzeitig eingelangten Einsendungen mittels Ziehung unter Ausschluss des Rechtswegs ermittelt und persönlich verständigt; darüber hinaus wird über das Gewinnspiel keinerlei Korrespondenz geführt.
Eine Barablöse von Sach- oder Dienstleistungspreisen ist nicht möglich, deren Verwendung bzw. Inanspruchnahme erfolgt stets auf Gefahr des/der Gewinner/s. Der Gewinnspielveranstalter übernimmt keine Haftung für Datenübertragungsdefekte bei der Teilnahme bzw. bestimmte Eigenschaften oder Funktionen der von Dritten zur Verfügung gestellten Gewinne; Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche wegen angeblicher Leistungsmängel sind an den jeweils angegebenen Kooperationspartner (Hersteller/Anbieter) zu richten. Für die Entrichtung allfälliger mit dem Gewinn verbundener Steuern oder sonstiger gesetzlicher Abgaben hat/haben der/die Gewinner zu sorgen.
Die Übermittlung falscher Daten im Zuge des Gewinnspiels kann ebenso wie jeder Manipulationsversuch, zB verdeckte Mehrfacheinsendungen derselben Person, zum Ausschluss des Betreffenden von der weiteren Teilnahme führen. Der jederzeitige Abbruch des Gewinnspiels, insb. wegen technischer oder rechtlicher Probleme, bleibt vorbehalten.
Hinweis zum Datenschutz: Die Daten der Teilnehmer werden vom Gewinnspielveranstalter entsprechend der Datenschutzerklärung unter kurier.at/datenschutz zur Abwicklung des Gewinnspiels und allenfalls zu Zwecken der Direktwerbung sowie zur allfälligen Auswertung des persönlichen Verhaltens und der Interessen zum Zweck effizienter Direktmarketingmaßnahmen erfasst und verarbeitet. Der Datenverarbeitung zur Direktwerbung und Verhaltens-/Interessensbewertung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden (Kontaktdaten siehe unten). Zur Abwicklung des Gewinnspiels kann die Weitergabe der Daten der Teilnehmer an Partner des Gewinnspielveranstalters (zB zur Übergabe des Preises), der diese Daten ausschließlich zu diesem Zweck verwendet, erforderlich sein. An sonstige Dritte (Verantwortliche) werden die Daten der Teilnehmer ohne deren Einwilligung jedenfalls nicht weitergegeben.
Gewinnspielveranstalter ist die KURIER Zeitungsverlag- und Druckerei GesmbH, Leopold-Ungar-Platz 1, 1190 Wien. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per eMail an marketing@kurier.at.
Kommentare