Warum essen wir zu Ostern Lamm und Eier?

Eine Wurst liegt zusammen mit Käsewürfeln auf einem Holzbrett.
Lamm, Würstel und Striezel – hinter dem traditionellen Osteressen stehen oft religiöse Symbole.
Eine Wurst liegt zusammen mit Käsewürfeln auf einem Holzbrett.

Bildnummer: 27368406 Selchwürstel, Wurst, Würst…
Ein Bratenstück mit Gemüse in einer Keramikform.

Bildnummer: 55893895 lamb leg roast aubergin…
Warum essen wir zu Ostern Lamm und Eier?

Bunte Eier fuer den Osterhasen
Ein Brotlaib mit einer Füllung aus rosa Fleisch, angeschnitten auf einem roten Schneidebrett.

Osterschinken
Drei Gläser mit grünem Spinatpüree, garniert mit Dill, stehen auf einem Tisch.

Michaela Russmann, Biowerkstatt
Osterlamm aus Butter, Mohnrolle und Striezel auf einem Tisch angerichtet.

Sonnenskilauf in Kärnten bis weit nach Ostern
Mehrere frisch gebackene Kaisersemmeln liegen auf einem Backblech.

Kurt Mann
Zwei goldbraune Hefezöpfe liegen auf einem Küchentuch.

Ein Osterlamm und ein Osterhase, beide mit Puderzucker bestäubt, stehen auf einem Tisch.

Biskuitlamm, Ostern
Ein Stück Knollensellerie und eine Portion geriebener Sellerie.

Kren
Ein Teller mit Zunge, Spargel, Kartoffeln und Salat garniert.

Zunge

Kommentare