Jüdische Küche

© /© Heinz Typolt-MeczesTscholent
Da Juden am Samstag nicht kochen dürfen, ist das traditionelle Gericht am Schabbat ein Eintopf aus Bohnen und Fleisch. Dazu gibt es den Kartoffelauflauf "Kigl". In vielen Synagogen wird diese Kombination nach dem Gebet als Mittagessen serviert.
Da Juden am Samstag nicht kochen dürfen, ist das traditionelle Gericht am Schabbat ein Eintopf aus Bohnen und Fleisch. Dazu gibt es den Kartoffelauflauf "Kigl". In vielen Synagogen wird diese Kombination nach dem Gebet als Mittagessen serviert.
Kommentare