Gault&Millau 2019: Die neuen Haubenlokale

Ein elegant gedeckter Tisch in einem Restaurant mit roter Beleuchtung und einem dekorativen Baum.
Diese Restaurants wurden für ihre Kreationen mit bis zu drei Hauben belohnt.

Der Restaurantführer Gault& Millau 2019 präsentiert die neuen Hauben-Restaurants des Landes - von den Gewinnern mit einer Haube wird nur ein Auszug vorgestellt:

DREI HAUBEN, 17 von 20 Punkten

Aend, Wien, 17 von 20 Punkten

 

Innenansicht eines modernen Restaurants mit Holztischen und grauen Stühlen.

Glass Garden, Salzburg (S), 17 von 20 Punkten

Ein elegantes Restaurant mit Tischen und Stühlen vor einer großen Glasfassade mit Blick auf eine Stadt.

Interalpen-Chef's Table, Telfs-Buchen/ Seefeld (T)

Innenansicht eines Cafés mit Holzbalkendecke, Kronleuchtern und einer Theke mit Kuchenauslage.

ZWEI HAUBEN, 16 von 20 Punkten

Edvard, Wien, 16 von 20 Punkten

Miss Cho, Graz (Stm), 16 von 20 Punkten

Schlossstern, Velden am Wörthersee (K), 16 von 20 Punkten

Wassermann, Grundlsee (Stm), 16 von 20 Punkten

ZWEI HAUBEN,15 von 20 Punkten

Gasthaus Seidl, Wien, 15 von 20 Punkten

Das Gasthaus Seidl in Vöslauer präsentiert sich als „Weinwirt des Jahres“.

Gletscherblick, St. Anton am Arlberg (T), 15 von 20 Punkten

Klösterle, Lech am Arlberg (V), 15 von 20 Punkten

Posthotel Achenkirch, Achenkirch (T), 15 von 20 Punkten

Rossbarth, Linz an der Donau (OÖ), 15 von 20 Punkten

Eine Bar mit Gewölbedecke, Holzboden und dunklen Holzmöbeln.

Shiki Brasserie, Wien, 15 von 20 Punkten

Ein elegant gedeckter Tisch in einem stilvollen Restaurant mit Pianoforte und floralen Elementen.
Japanisches Restaurant Shiki für Salz & Pfeffer, Wien am 06.02.2015.

Stiftsstüberl, St. Lambrecht (Stm), 15 von 20 Punkten

EINE HAUBE, 14 von 20 Punkten

Alpenrose, Kufstein (T), 14 von 20 Punkten

Arx Restaurant, Rohrmoos-Schladming (Stm), 14 von 20 Punkten

Astoria Resort Seefeld, Seefeld (T), 14 von 20 Punkten

Bergdiele Stamperl Kitzbühel, Kitzbühel (T), 14 von 20 Punkten

Der Knappenhof, Reichenau an der Rax (NÖ), 14 von 20 Punkten

Dots, Wien, 14 von 20 Punkten

Genusswirtschaft, Mailberg (NÖ), 14 von 20 Punkten

ICE Q, Sölden (T), 14 von 20 Punkten

Kim Chingu, Wien, 14 von 20 Punkten

Kogel3, Leibnitz (Stm), 14 von 20 Punkten

Kristiania Restaurant, Lech am Arlberg (V), 14 von 20 Punkten

Meissl & Schadn, Wien, 14 von 20 Punkten

Oniriq, Innsbruck (T), 14 von 20 Punkten

Schloss Thalheim, Kappelln an der Perschling (NÖ), 14 von 20 Punkten

Ein Schloss mit einem formellen Garten im Vordergrund.

Shokudo Kuishimbo, Wien, 14 von 20 Punkten

The Birdyard, Wien, 14 von 20 Punkten

Eine Bar mit einem großen Wandgemälde von tropischen Vögeln und Pflanzen hinter der Theke.

Völlerei, Saalfelden (S), 14 von 20 Punkten

Wirtshaus Steuerberg, Kitzbühel (T), 14 von 20 Punkten

Zirbenstube, Sölden (T), 14 von 20 Punkten

Kommentare