Essen in Wien mit kleinem Budget

Ein Behälter mit rotem Curry, garniert mit Koriander und Zitronengras.
Hier können Sie groß essen, auch wenn die Brieftasche nur kleine Sprünge erlaubt. Eine Empfehlung aus dem Tafelspitz.
Ein Behälter mit rotem Curry, garniert mit Koriander und Zitronengras.

Der Wiener DewaanJa, die Studenten von der nahen Uni wissen schon, was gut ist. Aber auch die Zahnärzte der nahen Klinik und so mancher anderer Freund der würzigen Küche aus Pakistan ist hier Stammgast. Selbstbedienung, freundliches Personal, entspannte Stimmung.1090 Wien, Liechtensteinstraße 10, 01/925 11 85, www.deewan.at
Andreas Wojta bei der Zubereitung einer Speise in einer Küche.

ORF"Andi & Alex - DochKochshow", Mienerm#2m#2 undoler Charme rme schwschwingen Andreas Wojta jta und Alex Fankhauser diesmal bei ihrer Kochshow im sommerlichen Ambiente der Schlossbergbühne derer Kzer Kasematten den Kochlöffe13;#1en#1en stcirischen Kl
Eine Schüssel mit cremiger Suppe, garniert mit Oktopus und grünen Zwiebeln.

Holy Moly! Restaurant am BadeschiffEinst kochte Christian Petz im Palais Coburg und es gab kaum eine Speise unter 36 Euro. Um den Preis gibt es am Badeschiff jetzt ein ganzes 5-Gänge-Menü. Gekonntes aus Innereien, sanfte Kombinationen mit Würze und Fisch, klassisch Wienerisches in neuem Gewand. Und ein herrliches Angebot an alle, deren Weinkeller überzugehen drohen: Bring your own. In der Bar nebenan serviert Alex Hesse wunderbare Drinks.1010 Wien, Donaukanallände zw. Urania u. Schwedenplatz / am Badeschiff, 01/513 07 50, www.badeschiff.at
Innenansicht des „Huth Bierbeisl“ Restaurants mit Gästen an den Tischen.

Huth BeislMit ihrem kleinen gastronomischen Imperium hat die Familie Huth die ehemalige Kaiserstadt ziemlich gut im Griff. Im Beisl geht es weniger formell, weniger gutbürgerlich zu. Zum Bier gibt es auch kleine Happen, ordentlich zubereitet. Wenn dann der Appetit doch größer ist, braucht man nicht weit zu gehen.1010 Wien, Schellinggasse 6, 01/512 81 28, www.zum-huth.at
Ein Löffel mit Fleischwürfeln in einer roten Sauce auf einem weißen Teller.

Gasthaus KoppVon der Krautsuppe, den Spareribs mit Cocktailsauce bis zum Gulasch und Schnitzel wartet hier alles, was man sich von einem Beisl in den entern Gründ` erwartet. Saisonales wie Schwammerl, Martinigansl und dergleichen haben sie auch.1200 Wien, Engerthstraße 104, 01/330 43 92 | www.gasthaus-kopp.at
Eine Pizza Margherita mit Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum.

Pizzeria mafiosiDas perfekte Italien-Klischee: große Portionen, Knoblauch, Billigangebote. So wie auf dem Bild sehen die Pizzen bei den Mafiosis nicht immer aus. Bei Preisen um 4 Euro muss am Büffelmozzarella gespart werden.1150 Wien, Reindorfgasse 15, 01/892 72 28, www.pizzeria-mafiosi.at
Eine ringförmige Blutwurst, angeschnitten, liegt auf einem weißen Hintergrund.

PorcusDer Name ist Programm. Von Kopf bis Fuß wird das Schwein hier seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt, dem Verzehr. Wunderguter Beinschinken, Gesottenes, Aufgeschnittenes. Zu verspeisen am besten im Stehen vor Ort.1010 Wien, Wipplingerstraße 25, 01/533 80 39, www.porcus.at
Ein Glas dunkles Bier steht auf einem Tisch.

Gastwirtschaft RohrböckDas, was man in Wien ein "Juwel" nennt. Die Räume sind eng, die Portionen dafür groß. Autochthones Essen und Trinken in urwienerischer Atmosphäre.1040 Wien, Rilkeplatz 7, 01/586 61 77
Ein Teller mit einem Salat aus Brunnenkresse, Granatapfelkernen und Mandeln.

ORF"Jamies 30 Minuten Menüs Genial geplant - blitzschnell gekocht", "Lachs aus dem Ofen." Jamie zaubert in 30 Minuten eine Fischpfanne mit Lachs, Riesengarnelen und Spargel als Hauptgericht. Dazu gibt es Petersilienkartoffeln und einen knackigen Spinat

Kommentare