Zeitgenössische Kunst zum Aufessen

APA12264384-2 - 12042013 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Zum ersten Mal findet in Österreich das kulinarische Kulturevent "Kunst und Kuchen" statt. Fünf österreichische Spitzenkonditoren backen Kuchen und Torten zu Bildern von zeitgenössischen Künstlern. In der Wiener Mariahilfer Straße werden die Mehlspeisen im Rahmen einer Ausstellung von 17. bis 21. April 2013 den Arbeiten der Künstler gegenübergestellt. Im Bild: Leo Fortshofer (Kurkonditorei Oberlaa) mit seinem Werk "Smurfnob", nach einer Vorlage der Graffitikunst von Robert "Trus" Wilhelm (undatiertes Archivbild). +++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DER AUSSTELLUNG ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++ APA-FOTO: MANUEL ZETTEL
Fünf Konditoren wollen zeitgenössische Kunst schmackhaft machen.

Mit dem kulinarischen Kulturevent "Kunst und Kuchen" wollen fünf Konditoren ab heute zeitgenössische Kunst auch jenen schmackhaft machen, die sonst eher Konditoreien als Kunstgalerien besuchen. Sie haben Fotoarbeiten und Gemälde von Kunststudenten und etablierten Künstlern als Vorlage für ihre eigenen Tortenkunstwerke genommen. Beteiligt an dem Projekt sind die Meisterkonditoren Leo Forsthofer (Kurkonditorei Oberlaa), Oliver Groissböck (Konditorei Groissböck), Christian Kaplan (Kurkonditorei Kaplan), Helga Seunig (Café Konditorei Diglas) und Helmut Steininger (Landtmann‘s feine Patisserie).

Zeitgenössische Kunst zum Aufessen
Leo Fortshofer präsentiert sein süßes Kunstwerk nach einer Vorlage der Graffitikunst-Serie "Smurfnob" von Robert "Trus" Wilhelm. Die fruchtig spritzige Schokoladenskulptur setzt das farbenfrohe Werk perfekt um.
Zeitgenössische Kunst zum Aufessen
Die karge Gebirgslandschaft des Kunstwerks "Peak Experience" von Christoph Überhuber wurde in der Gipfel-Zipfel-Torte der Konditorei Landtmann umgesetzt. Der Gipfel des Geschmacks besteht aus Schokobiskuit und Topfencreme.
Zeitgenössische Kunst zum Aufessen
Konditor Christain Kaplan von der Kurkonditorei Kaplan setzt den grafisch reduzierten Stil des Künstlers Daniel Pfauth in einer Tortenskulptur mit klaren Linien. Geschmack: Mohntorte mit Powidlmascarpone.
Zeitgenössische Kunst zum Aufessen
Eva Pils "Wäscheleine" ist die Vorlage für die S(ch)ichtweise-Torte von der Konditorei Landtmann. Die Torte versucht die starken Kontraste des Kunstwerks durch Schichten von Orangen-Marzipan mit Haselnuss-Nougat darzustellen.

Die zeitgenössischen Kunstwerke und ihre süßen Pendants sind noch bis 21. April 2013 in den KMG ART Gallery & Studios in der Wiener Mariahilfer Straße zu sehen. Verkostungen gibt es gegen einen geringen Unkostenbeitrag, der Eintritt ist frei.

KMG ART Gallery & Studios, Wien 6, Mariahilfer Straße 103, 17. bis 21. April, 11-18 Uhr
www.kunstundkuchen.at

Kommentare