Diesen Käse aus Österreich lieben die Deutschen

Ein Stück Vorarlberger Bergkäse mit Etikett liegt auf einem Tisch.
Das ist doch Käse: Die AMA prämierte gestern Abend die besten Käsesorten.

Eine 80-köpfige Jury mit zahlreichen Käsesommeliers und Fachjournalisten kürten Mittwochabend in Perchtoldsdorf bei der Käsekaiser-Gala die besten Käsesorten Österreichs. Aus 185 verkosteten Käse gingen elf Sieger in zehn Kategorien hervor.

Darunter der beliebteste österrechische Käse in Deutschland: Dabei handelt es sich um einen "Vorarlberger Bergkäse 10 Monate" von Vorarlberg Milch. Der Hartkäse hat eine braune, trockene Rinde, der Teig ist geschlossen und kompakt. Nach einer Reifezeit von zehn Monaten erhält er sein typisches Bergkäsearoma.

Der Sieger wurde mittels einer Abstimmung unter deutschen Einkäufern ermittelt.

Urtyroler ist österreichische Innovation

Ein angeschnittener „Urtyroler“-Käse liegt auf einem weißen Hintergrund.
In der Kategorie "Innovation 2015" zeichnete die Jury den Urtyroler aus. Sein Teig ist leicht parmesanartig. Nach einer Reifezeit von mindestens 12 Monaten zeichnet er sich durch einen intensiven, würzig-kräftigen Geschmack aus. Durch die lange Reifezeit entstehen weiße Kristalle.

Kommentare