Warten auf das Christkind

Drei lachende Mädchen liegen im Schnee, gekleidet in Winterkleidung.
In den letzten Tagen vor Weihnachten ist die Aufregung groß - vor allem bei den Kleinen. Die freizeit gibt Tipps, wie Sie sich in den Tagen kurz vor dem Fest weihnachtlich die Zeit vertreiben können. - von S. Edelbacher und F. Welley.

Wien:

CHRISTKINDL-WERKSTATT Sternenstaub und Lichterglanz: Die kurze Führung inspiriert beim Vergolden einer Schatzkiste, Christbaumschmuck basteln oder beim Gestalten festlicher Tischdekoration. Von 3-11 Jahren.

Unteres Belvedere, Wien 3, 22. Dez. um 10.30 & 14.30 Uhr, 24. Dezember, 10.30 Uhr, Eintritt: 4,50 €, Anm. ☎ 01/795 57-134, www.belvedere.at

RIESENECHSEN-FÜHRUNG Ui jegerl, der Allosaurus ist los! Damit das Christkind in Ruhe die letzten Handgriffe erledigen kann, beschäftigt euch im Museum mit den „Sauriern und ihren Zeitgenossen“.

Naturhistorisches Museum, Wien 1, 24. Dezember, 10 & 13 Uhr, Eintritt: Erwachsene 10 €/Führung 2,50 €, Kinder 2,50 €, Info ☎ 01/521 77, www.nhm-wien.ac.at

SCHOKO-MUSEUM Schokotiger, aufgepasst: Da locken jede Menge süße Kostproben, und wenn ihr noch einen Herzenswunsch habt, hängt ihn hier auf den buntgeschmückten Christbaum, vielleicht geht er in Erfüllung. Weihnachtslesungen finden zu jeder halben Stunde statt.

Schokomuseum, Wien 23, Willendorfer Gasse 2-8, 24. Dezember, 9-12 Uhr, Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder (ab 5) 5 €, Info ☎ 01/667 21 10-19, www.schokomuseum.at

WEIHNACHTSZUG Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, empfiehlt sich diese Fahrt mit der legendären Berglok 1020 rund um Wien.

Wien Meidling, Bahnhof, Eichenstraße 25, Wien 12, 24. Dezember, ab 10.10 Uhr, Ticket: Erwachsene 20 €, Kinder 10 €, Anmeldung unter office@prologs.at

WEIHNACHTSSCHIFF Erlebnisfahrt auf den Donauwellen mit Zauberei, Musik und unterhaltsamen Mitmachaktionen.

Reichsbrücke, Wien 2, 24. Dezember, 11 Uhr, Ticket: Erwachsene 19,90 €, Kinder (2-15) 16,90 €, Anm. ☎ 01/588 80, www.ddsg-blue-danube.at

TIERISCHE WEIHNACHT Besonders spannend sind die kommentierten Führungen bei den Elefanten, Robben und Großen Pandas. Im Elefantenpark ist wieder eine vergnügliche Spiel- und Bastelstube eingerichtet.

Tiergarten Schönbrunn, Wien 13, 24. Dezember, 9-16.30 Uhr, Eintritt: Erwachsene 15 €, Kinder (bis 6 frei) 7 €, Info ☎ 01/877 92 94-0, www.zoovienna.at

Die nostalgische, weihnachtlich dekorierte Straßenbahn kurvt entlang der Ringstraße. Engerl und Weihnachtsmann verteilen Mehlspeisen. Zustiegsmöglichkeiten bieten sich entlang der Strecke. Da der Ticketerlös einer wohltätigen Sache zugute kommt – heuer „Mama/Papa hat Krebs“ – sind die Fahrkarten ausschließlich in der Tram erhältlich!

Weihnachtstram, Wiener Ringstraße, 21. & 22. Dezember, 13-18 Uhr, Fahrpreis: Erwachsene 4 €, Kinder bis 12 Jahre gratis, Info ☎ 01/79 09-100, www.wienerlinien.at

WALDWEIHNACHT Bei der Winterwanderung durch den Erlebniswald werden Geschichten erzählt und die Tiere des Naturparks gefüttert. Vor dem Nachhausegehen schmecken noch Kinderpunsch und Kekse.

Natur- und Erlebnispark Buchenberg, Waidhofen/Ybbs, 24. Dezember, 14 Uhr, Gratis-Eintritt, Anm. ☎ 0676/844 991-410, www.tierpark.at

WEIHNACHTSDORF Stimmungsvoller Adventmarkt und Kulisse eines echten Weihnachtsdorf-Erlebnisses. Im Meierhof, samt Barockstallung, Drechslerei, Schnapsbrennerei und im Arkadenhof können die Besucher die wahren Freuden der „traditionell ländlichen Weihnacht“ wieder neu erleben. Weiters gibt es einen Streichelzoo, einen Bastelworkshop und einen Abenteuerspielplatz.

Schloss Hof, 21. Dezember, 10 bis 20 Uhr, 22. Dezember, 10 bis 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder bis 15 Jahre, 2 €, Info ☎ 02285/200 00, www.schlosshof.at

PFERDE–WEIHNACHT Bei einem Rundgang durch den Gestütshof und die Stallungen der Lipizzaner könnt ihr Pferdeköpfe kraulen. Tee und Snacks erfreuen in der wohlig warm beheizten Schmiede neben Geschichten rund um die Weihnachtszeit. Im Kinderkino werden Filme aus der Pferdewelt ausgestrahlt und wer möchte, fährt eine Runde mit der Pferdekutsche.

Bundesgestüt Piber, Köflach,24. Dezember, ab 10 Uhr, Eintritt: Erwachsene 11 €, Eintritt frei für Kinder, Info ☎ 0 31 44/33 23, www.piber.com

CHRISTKINDL–ZUG Mit der Feistritztalbahn dem Christkind entgegen: Bevor die Reise wieder zurückgeht, gibt’s Heißgetränke und Kinderprogramm in Birkfeld.

Weiz-Birkfeld retour, 24. Dezember, 11 Uhr, Erwachsene 6 €, Kinder (3-14) 4 €, Karten ☎ 0 31 72/23 19-660, www.tourismus-weiz.at

CHRISTBAUMWALD Ein Weihnachtsmarkt auf dem Floß: Schon auf dem Steg zum schwimmenden Adventzauber kommt Weinachtsstimmung auf. Fackelschein und Kerzenlicht tänzeln glitzernd über den See. Am 22.12.: Kinder basteln wunschversehene Papierschiffchen und schicken diese über den See auf Glücksreise. Millstätter See, bis 31. Dezember, Eintritt frei, Info ☎ 0 47 66/37 00, www.millstaettersee.com

EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE Jeden Tag der Woche kommt Besuch. Am Samstag kommt Sams. Das Sams, das im Sturm nicht nur Herrn Taschenbiers Herz erobert, ist mit Abstand Paul Maars berühmteste Figur. Ob in Buchform, im Marionettentheater, als Kinofilm oder im Theater: Für Kinder ist die 1973 erstmals erschienene Geschichte heute schon ein großer Klassiker. Innsbruck, Tiroler Landestheater, 22. Dezember, 15 und 18 Uhr, 23. Dezember, 18 Uhr, ☎ 0512/520 74, www.landestheater.at

Ein junger Mann mit rotem Haar und einer Schweinenase, gehüllt in einen groben Sack.
"Sams in Gefahr". Im Bild: Das Sams (ChrisTine Urspruch) befindet sich in der Gewalt des Sportlehrers Fitzgerald Daume. SENDUNG: ORF1, DO, 22.05.2008, 08:00 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung des ORF bei Urhebernennung. Foto:ORF/-. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der Abteilung ORF/GOEK-Photographie. Copyright:ORF-PHOTOGRAPHIE, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-14383.

OH, WIE SCHÖN IST PANAMA Ein fröhliches Musik-Abenteuer für die ganze Familie vom Ensemble der Innsbrucker Ritterspiele: Tiger und Bär sind eigentlich zufrieden. Sie sind Freunde und haben alles, was sie im Leben brauchen. Doch eines Tages ist alles anders. Denn Bär findet eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“, die herrlich nach Bananen duftet. Da beschließen die beiden Freunde nach „Panama – ins Land der Träume“ zu reisen. Innsbruck, Treibhaus, Angerzellgasse 8, 21. und 22. Dezember, 15 Uhr, Info ☎ 0512/58 68 74, www.treibhaus.at

EINE INTERAKTIVE MÄRCHENSTUNDE / EINMALEINS FÜR WEIHNACHTSWICHTEL Der Riese erzählt Geschichten aus dem Märchenreich der Kristallwelten. Der Oberwichtel mit der roten Zipfelmütze rauft sich die Haare. Seine Wichtelmannschaft hat in diesem Jahr wieder nichts als Blödsinn im Kopf. Ob Groß, ob Klein, lustige Abenteuer warten auf alle. Swarovski Kristallwelten, Wattens, 21. und 24. Dezember, Märchenstunde, 14.30, Eintritt: 9,50 €, 24. Dezember, 10 bis 12 Uhr, Info ☎ 0 52 24/510 80-38 41, kristallwelten.swarovski.com

WORKSHOP. ZWEIERLEI WEIHNACHTSSTERNE Interaktive Themenreise und kreatives Gestalten für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Weihnachtliche Stimmung und mittendrin die Frage nach den Sternen: lecker glasiert und knusprig aus der Keksdose duftend oder doch lieber im Kerzenlicht am Tannenbaum baumelnd, ein Stern kann beides. Swarovski Kristallwelten, Wattens, Kristallweltenstraße 1, 14 Uhr, 24. Dezember, 10 bis 13 Uhr, Preis pro Kind 15 €,Erwachsene 4 €, Anmeldung erforderlich,Info ☎ 05224/51080-3841, kristallwelten.swarovski.com

BERGWERK-FÜHRUNG Tief in den Stollen hinein verläuft die beeindruckende Führung bis zum unterirdischen Salzsee. Dort wartet das Christkind mit seiner Engelsgefolgschaft und verteilt kleine Geschenke an alle Kinder.

Salzwelten, Hallein, 24. Dezember, 10-15 Uhr, Eintritt: Familienticket (1 Erw., 1 Kind) 25 €, Info ☎ 0 61 32/200-85 11, www.salzwelten.at

KASPERL UND DIE WEIHNACHTSFEE Die Großmutti ist verzweifelt. Immer wenn sie die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden will, macht es „hui“ – und alle Kerzen gehen wieder aus.

Salzburg, Das Kino, Giselakai 11, 22. Dezember, 15 Uhr, 23. Dezember, 15 & 16.15 Uhr, Karten: 9 €, Info ☎ 0662/87 31 00, www.kasperl.at

4411 CHRISTKINDL Herr Nikolaus arbeitet im Weihnachtspostamt Christkindl und hat das ganze Jahr nichts anderes zu tun, als die Weihnachtswünsche von Kindern zu beantworten – und eigentlich mag er Weihnachten gar nicht.

Th. des Kindes, Langgasse 13, Linz, 21. & 22. Dez., 16 Uhr, Karten, 6 €, Info ☎ 070/60 52 55, www.kuddelmuddel.at

Kommentare