Frühlingserwachen
.
Opatija Riviera | Istrien
Wer schnell ans Meer möchte, der springt ins Auto und ist gut fünf Stunden später bereits an der imperialen Kaiser-Franz-Josef-Promenade in Opatija. Der samstägliche Blumenmarkt hier lockt zahlreiche Hobbygärtner an, die hier alle möglichen Topfpflanzen und Gewürze finden. Wer etwa einen winterharten Jasmin ersteht, kann ihn sogar nach Wien verpflanzen. Denn das Klima in Opatija besticht mit mediterranem Charme. Die Blüte setzt dementsprechend früh ein, deshalb ist auch die empfindliche Kamelie, die hier überall wächst, das Wahrzeichen von Opatija. Mit einer frischen Brise ist zwar noch zu rechnen, dafür gibt es zu dieser Zeit aber noch wenige Touristen. Ein ideales Klima für Ausflüge, etwa zu den Zebras, im nahen Nationalpark der Brioni-Inselgruppe, in der Nähe von Pula. Der ehemalige Treffpunkt des Jetset bietet einen wunderschönen Safaripark und herrliche kleine Badebuchten.
DAS WETTER IM MÄRZ: Tageshöchsttemperatur 10–16 Grad, 6–7 Sonnenstunden/Tag
INFOS: www.istra.com, www.brijuni.hr
TIPP: Das Adria-Relax Resort Hotel Miramar (Foto oben) liegt direkt an der Uferpromenade und hat einen eigenen Hotelstrand, Spa, wunderschöne Palmengärten und eine ausgezeichnete Küche. Ab 90 € pro Person/Tag inkl. HP, www.hotel- miramar.info
Kvarner Bucht | Krk, Kroatien Krk ist von Österreich aus gut erreichbar, denn die Insel ist mit dem Festland durch eine Brücke verbunden. Frische Austern direkt aus dem Meer, Bootsfahrten und Spaziergänge – wer im März mit dem Auto anreist, erfreut sich keine sechs Stunden später an Sonnentagen am Strand. Durch die südliche Insellage setzt der Frühling früh ein. Wanderer und Radfahrer können sich von Taxibooten zu verschwiegenen Buchten und Plätzen bringen lassen, von denen man durch eine eindrucksvolle Landschaft wieder zurückwandern oder -radeln kann. Der Ort Krk hat eine schöne Altstadt, perfekt, um zu bummeln und in Cafés den Sonnenuntergang zu genießen. Auf der Insel Krk gibt es sogar Sekt, der am Meeresgrund gelagert wird, und einen eigenen jungen Wein, von dem man im Frühling die ersten, frisch abgefüllten Flaschen genießen kann, etwa in der angesagten Cocktailbar Volsonis. Segler lieben die karstige Bucht Baška mit dem wunderschönen Sand-Kiesstrand und den Campingplätzen. Wer will, macht einen Ausflug in den romantischen Hafen von Veli Lošinj oder auf die Klosterinsel Košljun.
DAS WETTER IM MÄRZ: Tageshöchsttemperatur 12-16 Grad, 5-7 Sonnenstunden pro Tag
INFO: www.kroatien.at, www.kvarner.hr, https://tripedia.info/location/europe/croatia/, www.tz-baska.hr
TIPPS: Hotel Marina Krk: Puristisch, geradlinig und mit verspielten Details – das Hotel Marina steht mitten im geschichtsträchtigen Stadtkern von Krk. Preise ab etwa 100 € pro Person, www.hotelmarina.hr | Weingut und Konoba Nada: Weinrestaurant auf der Insel Krk mit guter mediterraner Küche und frischem Oktopus, www.nada-vrbnik.hr | Cocktailbar Volsonis www.volsonis.hr | Kajak auf Krk im Camp Glavotok, www.kamp-glavotok.hr
Gardasee | Italien
Mit dem Auto in etwa sieben Stunden erreichbar, hat die Gegend um den Gardasee durch ihr mildes mediterranes Klima auch im März angenehme Temperaturen. Egal ob Sirmione, Gardone (botanischer Garten von André Heller), Salò oder Riva – alle Orte sind wunderschön und geschichtsträchtig. Manchmal sieht man im See sogar schwimmende Neufundländer, Labradors und Retriever, die zu Rettungsschwimmern ausgebildet werden.
DAS WETTER IM MÄRZ: Tageshöchsttemperatur 13-15 Grad, 5 Sonnenstunden pro Tag
INFO: www.gardasee.at, www.hellergarden.com
TIPP: Das 5 Sterne-Lefay Resort & SPA Lago di Garda ( Bild), an der „Riviera dei Limoni“ oberhalb von Gargnano. Thalasso- Therapie, Innen- und Außensalzwasserpool, www.lefayresorts.com
Kommentare