Das Leben ist schön

Ein heller, moderner Wartebereich mit farbenfrohen Sofas und Blick auf üppiges Grün.
„Der Glückliche ist mit sich und seiner Umgebung einig“, sagte schon Oscar Wilde. Dem ist an den herrlichen Plätzen zwischen florentinischer Kunst und Mies-van-der-Rohe-Design nichts mehr hinzuzufügen.

Hotel Lone, Rovinj, Kroatien


RIVIERA–POOLS
Das Hotel erinnert mit seiner Reling-Architektur über sechs Ebenen fast an einen Ozean-Dampfer. Von den großzügigen Suiten genießen Gäste einen Blick auf das Meer, die Bucht und die drei Pools, samt Restaurant. Umgeben von Pinien, Zypressen und Zedern fügen sich die Pools und die weitläufigen Liegewiesen harmonisch in die unter Naturschutz stehende Lone-Bucht ein. Der Outdoorbereich wurde von den kroatischen Architekten 3LHD gestaltet und liegt direkt unterhalb des 248-Zimmer-Hotels. Dank seiner Lage entlang der Küste bietet jedes Zimmer Meer- oder Parkblick. Drei Restaurants, drei Bars und ein Nachtclub laden zu einer kulinarischen Weltreise ein.


INFO: DZ ab 115 €, www.designhotels.com/hotel_lone

MODERNE SIXTIES
Auf Bali ist das Hotel Luna schon länger bekannt. Jetzt eröffneten aber ganz neu die Luna2 Studios mit 14 offen gestalteten Studios, einem Restaurant, Dachterrassen-Bar, Kino und Outdoor-Pool. Das Sixtie-Interior-Design von Besitzerin und Designerin Melanie Hall orientiert sich an Lego, Monopoly und den „Rubik’s Cube“-Zauberwürfeln sowie an den Kunstwerken Piet Mondrians. Jedes der Studios ist in einer monochromen Farbe gehalten und mit einem Kunstwerk von Irene Hoff dekoriert. Die technische Ausstattung geht etwa vom Smeg-Design-Kühlschrank über iPods bis zu den stylischen Brionvega-TV-Geräten.

INFO: Apartments ab 340 Euro, www.designhotels.com

DESIGN-PALAST
Im Herzen der Zürcher Altstadt ist das Hotel ein Gesamterlebnis aus Historie, Kunst und Design. Die neun mittelalterlichen Gebäude, mit 49 Zimmern und Suiten, wurden aufwendig restauriert. Erlesenes Design-Mobiliar, himmlische Betten und Hightech sorgen für modernen Luxus. Im Hotel finden sich Antiquitäten und Kunstwerke zeitgenössischer Künstler, darunter Max Bill, Michael Gasser, Serge Poliakoff, Robert Rauschenberg, Andy Warhol, Sophie Taeuber-Arp u. a. Kuratiert wurde die Sammlung von der Star-Architektin Tilla Theus. Die Möbel stammen von Le Corbusier, Mies van der Rohe, Eileen Gray, Ray Eames u. a.

INFO: DZ ab 380 €, www.widderhotel.ch

KUNSTZENTRUM
Direkt im Zentrum, nahe dem beliebten Museumsviertel, in einem alten Palast aus dem 18. Jahrhundert, wurden die Zimmer mit modernem Design ausgestattet. In der kleinen Hausgalerie werden zeitgenössische Künstler ausgestellt, etwa Peter Keizer und Anton Heyboer. Auch das Mobiliar ist neuestes Interior-Design.

INFO: DZ ab 120 € pro Person, www.lifestylehotels.net/de/hotel-roemer

FAMILIENSCHLOSS
Über 163 Jahre lang beherbergte das Haus eine alte portugiesische Adelsfamilie, bevor es in ein schickes Designhotel umgebaut und mit antiken Kunstschätzen ausgestattet wurde. Ein 25.000 m² großer Garten mit exotischen Pflanzen umgibt das Hotel. Der Outdoorpool ist beheizt und lockt auch an kühlen Tagen. Von Terrasse und Balkon genießt man einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge. Königliche Gäste bevorzugen hier das Penthouse mit Blick auf Funchal und Amphitheater.

INFO: DZ ab 200 €, www.lifestylehotels.net/de/quinta-da-bela-vista

SCHLICHTER LUXUS
Fünf Millionen zypriotische Pfund, etwa 8,7 Mio. Euro, investierte die Besitzerfamilie Michaelides in die Umbauarbeiten für das erste Designresort Zyperns. Es liegt direkt am Meer an der Südwestküste der Insel, eingebettet in einen 3,2 Hektar großen Landschaftspark und in unmittelbarer Nähe zur malerischen Hafenstadt Paphos. Almyra wurde im modern-puristischen Stil von Joëlle Pléot konzipiert. Die Pariser Innenarchitektin, die schon Karl Lagerfelds Zuhause sowie Showrooms von Chanel kreierte, hat die meisten Möbelstücke selbst entworfen und von einheimischen Künstlern und Tischlern herstellen lassen.

INFO: DZ Sea View ab 280 €, Suiten ab 405 € pro Nacht inkl. Frühstück, res.almyra@thanoshotels.com

HOTELGALERIE
Wer liegt denn da im Bett? Es ist der Grazer Künstler Martin Schnur, der Hand anlegt und die Bettwäsche zu einem Kunststück macht. In dem kleinen 4-Stern-Hotel mit 56 Zimmern gibt es nämlich neben einem Hallenbad, Fitnessraum, Solarium und Sauna auch zeitgenössische Kunst zu bewundern. Von Peter Kogler über Elke Krystufek zu Erwin Wurm und noch mehr.

INFO: DZ ab 135 €, www.augartenhotel.at

MUSIK-PALAZZO
Wer träumt nicht davon, einmal in einem venezianischen Palazzo aus dem 15. Jahrhundert zu übernachten? Schon das Ambiente des Foyers ist sehenswert und die kleine Hotel-Bar hat eine Mini-Terrasse direkt am Canal Grande. Höhepunkt des morgendlichen Vergnügens ist etwa ein Frühstück in dem mit florentinischer Malerei bestückten kleinen Musiksalon, in dem sanfte Renaissance-Klänge ertönen. Vom großen Salon mit spiegelglattem Terrazzo und Bildern der venezianischen Künstler Giambattista Tiepolo oder Sebastiano Ricci genießt man den Blick auf den Canal Grande. Die 42 prunkvollen Zimmer sind modern adaptiert und lassen keine Wünsche offen.

INFO: DZ ab 350 €, www.lifestylehotels.net/de/ca-sagredo-hotel

GASTHAUS MIT KUNSTSINN
Das 4-Sterne-Hotel im Herzen Salzburgs bildet eine Symbiose aus Alt und Neu und bietet seinen Gästen auch Kunst. Die Namen der hier ausgestellten zeitgenössischen Künstler sind weltbekannt: Siegfried Anzinger, Alfredo Barsuglia, Rainer Ganahl, Xenia Hausner, Tobias Rehberger, Franz West u. a. Die Möbel stammen von Moros & Co.

INFO: DZ ab 165 €, www.lifestylehotels.net/de/arthotel-blaue-gans

FORELLEN & KUNST
4 Sterne, 32 Suiten und ein direkter Seezugang sind am herrlichen Wörthersee ein perfekter Neuzugang. Alle Hotel-Suiten inklusive eigener Küche, stehen in drei Größen. 33, 50 und 60 m2, zur Wahl. Darin befinden sich Bilder von Miklós Németh, einem zeitgenössischen Maler Ungarns, im Foyer erfreut Kunst von Kiki Kogelnik. Pro Gast, setzt Hotelchef eine Forelle aus. Damit das ökologische Gleichgewicht bewahrt bleibt.

INFO: Suiten ab 165 € pro Person, www.feel-good-hotel.at

Kommentare